Foto: HGP
Photovotaik-Anlage auf dem Dach von Haus 29 in Golm
Hier finden Sie eine Übersicht der erfolgten Maßnahmen für Umweltschutz an der UP. Durchgeführt wurden diese durch die Umweltkommission, verschiedene Hochschulgruppen, die Universitätsleitung, verschiedene Bereiche der Universitätsverwaltung, dem AStA der UP und/oder externen Stellen.
- Einrichtung der Umweltkommission durch den Senat der UP (2012)
- Nutzung von Photovoltaik an 3 verschiedenen Gebäuden durch das HGP (seit 2010 insgesamt 113,3 kWp ) und an einem weiteren durch die Hochschulgruppe Uni-Solar (seit 2010)
- Nutzung von Ökostrom mit Neuanlagenquote durch das Hochschulgebäudemanagment (HGP), seit 2014
- Ausbau des Radweges zwischen dem Neuen Palais und Golm durch die Stadt Potsdam in Absprache mit der Verkehrskommission der UP
- Studium Oecologicum - Lehrveranstaltungen zum Thema mit Anrechenbarkeit über StudiumPlus
- Errichtung von Blühwiesen auf den Campus durch die Initiative Bunte Wiese und das HGP (seit 2014)
Foto: HGP
Photovotaik-Anlage auf dem Dach von Haus 29 in Golm