Rechtswissenschaft | Erste juristische Prüfung & Ein-Fach-Bachelor
Finden Sie bei der ausgewählten Veranstaltung eine Anmerkung, dass eine Anmeldung erwünscht sei, dann schreiben Sie unbedingt im Vorfeld Ihres Besuches eine kurze E-Mail an das Lehrpersonal (Klick auf den Namen), mit Ihrem Namen und wann Sie zum Besuch kommen möchten.
Achtung! Für kurzfristige Veränderungen können wir keine Garantie übernehmen.
| Veranstaltung | Tag/Zeit | Ort | Dozent*in | Anmerkungen | |
|---|---|---|---|---|---|
| S | Aktuelle zivilrechtliche Rechtsprechung | Di 16:00 - 18:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum S28 | Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer | Anmeldung per E-Mail erwünscht. E-Mail: sebastian.lovens-cronemeyeruuni-potsdampde |
| V | Privatrecht I | Do 12:00 - 16:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum H04 | Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer | Es ist nicht sinnvoll, nur die Übung zu besuchen. Entweder Vorlesung und Übung oder nur die Vorlesung. Ich würde mich freuen, wenn sich die "Schnuppernden" bei mir kurz vor der Veranstaltung vorstellen könnten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und kann aus Kapazitätsgründen von mir auch nicht beantwortet werden. |
| Ü | Privatrecht I | Fr 12:00 - 14:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum H04 | Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer | Es ist nicht sinnvoll, nur die Übung zu besuchen. Entweder Vorlesung und Übung oder nur die Vorlesung. Ich würde mich freuen, wenn sich die "Schnuppernden" bei mir kurz vor der Veranstaltung vorstellen könnten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und kann aus Kapazitätsgründen von mir auch nicht beantwortet werden. |
| Ü | Anwendungskurs Staatsorganisationsrecht (Staatsrecht I) | Di 10:00 - 12:00 | Griebnitzsee, Haus 1, Raum 0.32 | Tristan Lemke | Der Kurs behandelt die Anwendung der theoretischen Kenntnisse aus der Vorlesung auf den einzelnen Fall. Im Wesentlichen wird besprochen, wie Klausuren bestanden werden. Der Besuch eines Anwendungskurses lohnt sich für Studieninteressierte, weil so ein realistischer Eindruck von dem eigentlichen "Lernen" im Jura-Studium gewonnen werden kann. Der Raum ist in dem Gebäude des Dekanatssaals der juristischen Fakultät, das ist das Jura-Hauptgebäude. |
| V | Strafrecht Besonderer Teil 1 (Nichtvermögensdelikte) | Mo 10:00 - 12:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum H03 | Dr. Yao Li | |
| V | Grundlehren des Bürgerlichen Rechts I (Bürgerliches Recht Allgemeiner Teil) | Mi 16:00 - 18:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum H05 | Prof. Dr. Kraft | |
| Do 08:00 - 11:00 Uhr | |||||
| V | Strafrecht Allgemeiner Teil I | Mo 10:00 - 12:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum H05 | Prof. Dr. Geneuss | |
| Di 12:00 - 14:00 Uhr | |||||
| V | Staatsrecht I | Mo 14:00 - 16:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum H05 | Prof. Dr. Schmidt | |
| Di 14:00 - 16:00 Uhr | |||||
| V | Öffentliches Medienrecht | Di 14:00 - 16:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum S17 | Prof. Dr. Marcus Schladebach, LL.M. | Anmeldung per email erwünscht. E-Mail: marcus.schladebachuuni-potsdampde |
| V | Buchführung | Mo 12.01.2026 10:00 - 12:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum H04 | Prof. Dr. Ulfert Gronewold | Die Teilnahme ist in diesem Semester leider ausschließlich am 12.01.2025 möglich - an diesem Tag sind Sie ganz herzlich willkommen und wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich. |
| V | Europäische Rechtsgeschichte I (ERG I) | Do 14:15 - 15:45 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum H05 | Prof. Dr. Susanne Hähnchen | Am 8. und 15. Januar 2026 wird ein Überblick über die Rechtsgeschichte der DDR bzw. BRD gegeben. In den Stunden am 22. und 29. Januar beschäftigen wir uns historisch-vergleichend mit Grundbegriffen des Privatrechts (Eigentum, Delikt). Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Hinweis: Am 22. Januar 2026 findet die Vorlesung im Raum H09 statt. |
| V | Droit administratif I (Deutsch-Französischer Masterstudiengang Rechtswissenschaften) | Mi 12:00 - 14:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum S21 | Me Farid Seba | |
| V | Droit des obligations I (Deutsch-Französischer Masterstudiengang Rechtswissenschaften) | Mo 16:00 - 18:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 1, Raum H10 | Camille Morel | Anmeldung per Email erwünscht: doplebuuni-potsdampde |
| V | Introduction au droit français (Deutsch-Französischer Masterstudiengang Rechtswissenschaften) | Do 16:00 - 18:00 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum S16 | Camille Morel | Anmeldung per Email erwünscht: doplebuuni-potsdampde |
| V | Völkerrecht I | Mo 14:15 - 15:45 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum S12 | Prof. Dr. Norman Weiß | |
| V | Verfassungsgeschichte | Mi 10:15 - 11:45 Uhr | Griebnitzsee, Haus 6, Raum S14 | Prof. Dr. Norman Weiß | Präsenztermin im Januar ist der 14. An diesem Tag wird eine Quellenanalyse durchgeführt. |
S: Seminar | Ü: Übung | V: Vorlesung | R: Repititorium
Wo finden die Veranstaltungen statt?
Den Lageplan finden Sie hier!
Hinweis zur Anmeldung
Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen verläuft ausschließlich über die Lehrenden. Der Klick auf den jeweiligen Namen öffnet ein E-Mail-Fenster.
Kontakt
Zentrale Studienberatung | Leitung der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg