Zum Hauptinhalt springen

Newsroom

Universitätsmagazin
Die Cover der Portal-Ausgaben: Zwei 2024, Eins 2024 und Zwei 2023.
Foto: PÖ

Universitätsmagazin

Das Potsdamer Universitätsmagazin Portal erzählt die Geschichten von den Menschen an der Uni: woran sie forschen, was sie begeistert und wie sie Lösungen finden, um unsere Welt besser zu machen.

https://www.uni-potsdam.de/de/presse/
Eine Tastatur und ein Stapel Zeitungen liegen auf einem Schreibtisch, verschwommen im Hintergrund sieht man einen Monitor.
Foto: AdobeStock/photokozyr

Pressroom

Meldungen, Ansprechpartner, Medienservices

Unsere Kanäle

https://www.uni-potsdam.de/de/medieninformationen
Foto: Karla Fritze

Medienmitteilungen

Übersicht aller Mitteilungen

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten
Vier Personen stehen auf der Freitreppe des Süd-Communs
Foto: Kevin Ryl

Neuigkeiten

Meldungen, Interviews, Reportagen & mehr

https://www.uni-potsdam.de/de/veranstaltungen
Gruppenfoto vieler Studierender auf der Treppe des Südcommuns
Foto: Ernst Kaczynski

Veranstaltungen

Kalender mit allen Terminen und weiteren Informationen

Newsletter
Fassade des Audimax der Universität Potsdam, links und rechts gesäumt von blühenden Kastanien
Foto: Tobias Hopfgarten

Newsletter

Aktuelle Universitätsgeschehen und anstehende Veranstaltungen

https://www.uni-potsdam.de/de/up-entdecken/upaktuell/podcasts
Grafik zum Podcast Listen.UP
Foto: Julia Depis

Podcasts

Reinhören, was die Uni Potsdam bewegt

https://www.uni-potsdam.de/de/presse/aktuelles/social-media
Verschiedene Social Media Button auf einer Smartphone-Oberfläche
Foto: AdobeStock/ltyuan

Social Media

Die Universität Potsdam in den Sozialen Medien

Neues aus der Universität Potsdam

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-06-24-das-langzeitgedaechtnis-einer-gesellschaft-das-potsdamer-universitaetsarchiv
Ralf Müller (r.) im Universitätsarchiv.
Foto: Thomas Roese

„Das Langzeitgedächtnis einer Gesellschaft“

UNIMAGAZIN | Das Potsdamer Universitätsarchiv verwahrt historische Unterlagen und Kunstwerke.

Neuer Campus für die Universität Potsdam

VIDEO | Die Hasso Plattner Foundation wird einen dreistelligen Millionenbetrag in die Entwicklung des historischen Geländes am Brauhausberg investieren.

 

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-06-12-warum-unterwasser-canyons-dort-entstehen-wo-der-meeresboden-besonders-steil-ist
Illustration des Meeresbodens
Foto: W. Schwanghart

Abgetaucht

FORSCHUNG | Warum Unterwasser-Canyons dort entstehen, wo der Meeresboden besonders steil ist

Daten und Fakten
„Daten und Fakten“ / „Fact and Figures“
Foto: PÖ

Daten und Fakten 2025

Aktuelle Informationen über die Universität Potsdam

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-06-12-was-kostet-ein-verbrechen-wirtschaftswissenschaftlerin-anna-bindler-ueber-den-zusammenh
Porträit von Prof. Anna Bindler, PhD
Foto: Sandra Cava

Was kostet ein Verbrechen?

UNIMAGAZIN | Wirtschaftswissenschaftlerin Anna Bindler über den Zusammenhang von Kriminalität und Ökonomie

Detail
zwei Frauen lehnen an einem Baum
Foto: Nina Tschirner

Gestärkt in den Beruf

CAMPUS | Jetzt bewerben für „Mentoring Plus für Studentinnen“

Detail
Porträt einer Frau
Foto: privat

„Mir ist wichtig, dass Schülerinnen und Schüler neugierig bleiben“

MEDIENMITTEILING | Astrid Hanisch ist Science Teacher of the Year 2024

Detail
Vier Frauen mit einem gemeinsamen Buch
Foto: Thomas Roese

Zehn Fragen für ein Buch

„Educating Teachers for Sustainable Development and Global Citizenship“

https://www.uni-potsdam.de/de/medieninformationen/detail/2025-06-20-kuenstliche-intelligenz-in-der-schule-zwischen-potenzial-und-verantwortung
Schüler an Computern im Klassenraum
Foto: AdobeStock/Gorodenkoff

Künstliche Intelligenz in der Schule

MEDIENMITTEILUNG | Forschende der Universitäten Potsdam und Augsburg haben eine Handreichung zu „KI in der Schule“ für das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend verfasst.

https://www.uni-potsdam.de/de/up-entdecken/upaktuell/up-unterwegs-reisetagebuecher/namibia-2025
Giraffe in der afrikanischen Savanne
Foto: Thomas Bringhenti

Unterwegs in Namibia

REISETAGEBUCH | Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

 


Einen Tag im September verwandelt sich der Campus Golm in eine Kinder-Universität. Mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler hören Vorlesungen zu Schwarzen Löchern, fleischfressenden Pflanzen und fleißigen Bibern. Reinschauen!