Das Rahmenprogramm ergänzt das Angebot zu den digitalen Lehrveranstaltungen im Schnupperstudium und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Universität Potsdam noch besser kennenzulernen. Die digitalen Informationsveranstaltungen behandeln unterschiedliche Themen und werden von verschiedenen Ansprechpartner*innen der UP angeboten. Hier aufgelistet finden Sie alle Online-Veranstaltungen nach Wochen sortiert, und die dafür benötigten Zugangsdaten.
Datum | Zeit | Veranstaltungtitel | Referent*in | Zugangsdaten | Ort |
---|---|---|---|
Montag, 04.01.2021 | 14:00 - 15:00 | Studieren ohne Barrieren? | Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung Beratung zum Studium mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit durch das studentische Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung | Link zum Zoom-Meeting |
17:00 - 18:30 | ArbeiterKind Potsdam - Wir unterstützen dich auf deinem Weg im Studium Du bist unsicher, ob ein Studium das Richtige für dich ist? Du fragst dich ob du ein Studium schaffen kannst und wie du es finanzieren kannst? Für all diese Fragen sind wir für dich da und erzählen dir von unserem Weg an die Uni und durch das Studium. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 28405458 | |
Dienstag, 05.01.2021 | 10:00 - 12:00 | MINT - mit wenigen Klicks zur eigenen Homepage Erstelle unter Nutzung von HTML und CSS deine eigene Homepage. Keine Sorge, du brauchst keinerlei Programmiererfahrung. Lisa wird mit dir Schritt-für-Schritt in die Welt des Webdesigns eintauchen. Sie selber hat als Schülerin mit 11 Jahren ihre erste Website gestaltet. Mittlerweile studiert sie im Master IT-Systems Engineering an der Digital Engineering Fakultät und kann dir auch Fragen rund um das Studium beantworten. Alles, was du für das Webinar benötigst, ist ein Computer oder Laptop mit Internetzugang ist. Das Webinar ist für interessierte Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe geeignet. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 |
12:00 - 13:00 | Studieren ohne Barrieren? | Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung Beratung zum Studium mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit durch das studentische Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 28423832 | |
13:00 - 14:30 | Studieren an der Uni Potsdam - Studienmöglichkeiten In diesem Workshop erhältst du sowohl einen Überblick über das gesamte Studienangebot der Universität Potsdam, als auch die Möglichkeit dich mit spannenden Studiengängen auseinanderzusetzen. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 63838845 | |
14:00 - 16:00 | MINT - Roboter und Ethik Roboter können uns Menschen bei vielen Aufgaben helfen. Aber wollen wir das überhaupt? Was sollten Roboter tun dürfen und welche Grenzen sollten wir Maschinen setzen? Eine interaktive Einführung in die Ethik der Robotik. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 | |
Mittwoch, 06.01.2021 | 10:00 - 12:00 | WhatsApp-Sprechzeit der Campusspezialistinnen Ihr habt Fragen zum Uni Alltag, aber habt keinen Ansprechpartner? Dann seid ihr beim WhatsApp Chat mit den Campusspezialistinnen genau an der richtigen Stelle. Wir, Greta und Marcy, sind Studentinnen an der Universität Potsdam und teilen gerne unsere Erfahrungen mit euch. Einfach über WhatsApp eine Frage stellen und wir klären euch über den Alltag an der Universität Potsdam auf. | Telefon: +49 175 8208240 |
14:00 - 16:00 | MINT - There is no planet B! - Workshop zum Klimawandel In diesem Workshop werden wir uns neben dem Lehramtsstudium vor allem mit dem Klimawandel beschäftigen und werden die Frage klären, was Klimawandel eigentlich bedeutet. Seit gespannt, denn es wird keinen langweiligen Vortrag geben, sondern tolle Aufgaben zum selber ausprobieren und viel Spaß. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 | |
15:00 - 16:00 | Mission possible: Studieren mit beruflicher Qualifikation | Vera Yu Sie haben eine berufliche Qualifizierung, keine schulische Hochschulzugangsberechtigung und denken über ein Studium nach? | Link zum Zoom-Meeting | |
Donnerstag, 07.01.2021 | 10:00 - 11:30 | Studienalltag an der Uni Potsdam - was erwartet mich hier? Was bedeutet es Student an der Uni Potsdam zu sein und wie ändert sich das Leben im Gegensatz zur Schulzeit? Studierende berichten euch über ihren Alltag. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 28786003 |
12:00 - 14:00 | MINT - Scratch und Mediation Erlerne die Techniken des aktiven Zuhörens und programmiere mit Scratch ein Rollenspiel. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 | |
18:00 - 18:30 | Insta-Live (@deine.stubb) Studieren an der UP - Lifehacks für den Uni-Alltag Die Studentinnen Sarah & Juliane verraten euch Tipps und Tricks, um den Studienalltag zu meistern: Wie läuft ein Studium an der Uni Potsdam ab? Was sollte man unbedingt vorher wissen und wie ist eigentlich das Campusleben? Zugang direkt über die Instagramseite des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg ohne Voranmeldung. | ||
Freitag, 08.01.2021 | 13:00 - 15:00 | Studium an der Uni Potsdam und Bewerbungstipps | Dr. Marlies Reschke Wenn Sie wissen möchten,
dann sind Sie in dieser Veranstaltung richtig und herzlich willkommen. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 66039071 |
14:00 - 16:00 | MINT - Naturschutz Das unsere Natur geschützt werden muss, ist uns allen bewusst! In diesem Workshop wollen wir mit Euch einige Ansatzpunkte näher betrachten. Außerdem könnt ihr all Eure Fragen rund um das Biologiestudium an der Uni Potsdam loswerden. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 |
Datum | Zeit | Veranstaltungtitel | Referent*in | Zugangsdaten | Ort |
---|---|---|---|
Montag, 11.01.2021 | 14:00 - 15:00 | Studieren ohne Barrieren? | Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung Beratung zum Studium mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit durch das studentische Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung - Einzelberatung nach Einlassen aus dem Zoom-Warteraum. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 45989036 |
13:00 | Digitale Campusführung Am Neuen Palais | Campusspezialistinnen Für euch kommt ein Studium an der Universität Potsdam infrage? Dann lasst euch von der Campusspezialistin Greta über den Campus am Neuen Palais führen und lernt jetzt schon vor Beginn eures Studiums den Campus kennen. Natürlich habt ihr dabei auch Zeit Fragen bezüglich des Studiums an Greta zu stellen. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 20960305 | |
15:30 - 17:00 | Biologie - die natürlichste aller Wissenschaften Lust auf die geballte Ladung Physiologie, Physik, Ökologie, Mathe, Zoologie, und und und...? Wie vielseitig und spannend das Studium der Biowissenschaften ist, und warum wir im Studium öfter mal ins Schwitzen kommen, erfährst du hier. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 68849144 | |
Dienstag, 12.01.2021 | 10:15 - 11:45 | Philosophie an der Universität Potsdam Ist 42 die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens? Und wie trägt eine Antwort aus der Philosophie zur Studienwahlentscheidungsfindung bei? | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 30626792 |
12:00 - 13:00 | Studieren ohne Barrieren? | Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung Beratung zum Studium mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit durch das studentische Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung - Einzelberatung nach Einlassen aus dem Zoom-Warteraum. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 28423832 | |
14:00 - 15:00 | Instagram-Live Q&A | Campusspezialistinnen Ihr habt Fragen zum Uni Alltag, aber habt keinen Ansprechpartner? Dann seid ihr beim Instagram Live der Campusspezialistinnen genau an der richtigen Stelle. Campusspezialistin Marcy ist Studentin an der Universität Potsdam und wird live eure Fragen auf Instagram beantworten. | ||
14:00 - 16:00 | MINT - Roboter und Ethik Roboter können uns Menschen bei vielen Aufgaben helfen. Aber wollen wir das überhaupt? Was sollten Roboter tun dürfen und welche Grenzen sollten wir Maschinen setzen? Eine interaktive Einführung in die Ethik der Robotik. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 | |
Mittwoch, 13.01.2021 | 10:00 - 12:00 | WhatsApp-Sprechzeit der Campusspezialistinnen Ihr habt Fragen zum Uni Alltag, aber habt keinen Ansprechpartner? Dann seid ihr beim WhatsApp Chat mit den Campusspezialistinnen genau an der richtigen Stelle. Wir, Greta und Marcy, sind Studentinnen an der Universität Potsdam und teilen gerne unsere Erfahrungen mit euch. Einfach über WhatsApp eine Frage stellen und wir klären euch über den Alltag an der Universität Potsdam auf. | Telefon: +49 175 8208240 |
14:00 - 15:30 | Auf die Plätze, Studium, los! | Vera Yu & Magdalena Vock Will ich studieren und wenn ja, was? Biowissenschaften, Jura oder auf Lehramt? Wie finde ich heraus, welcher Studiengang zu mir paßt? Orientierung und Entscheidungsfindung rund um das Studium. | Link zum Zoom-Meeting | |
14:00 - 16:00 | MINT - There is no planet B! - Workshop zum Klimawandel In diesem Workshop werden wir uns neben dem Lehramtsstudium vor allem mit dem Klimawandel beschäftigen und werden die Frage klären, was Klimawandel eigentlich bedeutet. Seit gespannt, denn es wird keinen langweiligen Vortrag geben, sondern tolle Aufgaben zum selber ausprobieren und viel Spaß. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 | |
Donnerstag, 14.01.2021 | 10:00 - 10:45 | Bewerbung - Zulassung zum Studium [Online-Messe der BTU] Studierende beschreiben den Bewerbungsprozess an Hochschulen. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 71680108 |
11:00 - 11:45 | Studienfinanzierung [Online-Messe der BTU] Wie teuer ist eigentlich ein Studium und welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es? | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 71680108 | |
12:00 - 14:00 | MINT - Scratch und Mediation Erlerne die Techniken des aktiven Zuhörens und programmiere mit Scratch ein Rollenspiel. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 | |
14:00 - 14:45 | Das Lehramtsstudium an der Universität Potsdam | Lydia Kraeplin [Online-Messe der BTU] Sie denken darüber nach, Lehrer*in zu werden? Wir geben Ihnen einen Einblick in das Berufsbild und den Einstellungsbedarf im Land Brandenburg. Neben den verschiedenen Lehramtsoptionen an der Universität Potsdam erläutern wir Ihnen, wie das Studium aufgebaut ist sowie Wissenswertes zum Bewerbungsprozess. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 37834151 | |
15:00 - 15:45 | Studentische Gesprächsrunde zum Lehramt | Lehramtsstudierende der Universität Potsdam [Online-Messe der BTU] Nach dem Lehramtsvortrag beantworten euch angehende Lehrer*innen gern weitere Fragen zum Studium. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 37834151 | |
16:00 - 17:45 | Virtueller Messestand zu allen Fragen rund um ein Studium an der Universität Potsdam | Team der Zentralen Studienberatung der Universität Potsdam [Online-Messe der BTU] An unserem virtuellen Messestand beantworten wir Ihnen gern Ihre individuellen Fragen zum Studium an der Universität Potsdam - hereinspaziert! | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 09420946 | |
Freitag, 15.01.2021 | 14:00 - 16:00 | MINT - Naturschutz Das unsere Natur geschützt werden muss, ist uns allen bewusst! In diesem Workshop wollen wir mit Euch einige Ansatzpunkte näher betrachten. Außerdem könnt ihr all Eure Fragen rund um das Biologiestudium an der Uni Potsdam loswerden. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 |
18:00 - 18:30 | Insta-Live (@deine.stubb) Studieren unter Coronabedingungen - Studierende berichten Mittlerweile läuft bereits das zweite Semester unter Corona-Bedingungen und fast alle Lehrveranstaltungen finden digital statt. Studierende der Uni Potsdam berichten, was sich für sie dadurch verändert hat, wie sie ihr Studium momentan organisieren, den Kontakt zu ihren Kommiliton*innen aufrechterhalten und sich trotz allem motivieren. Zugang direkt über die Instagramseite des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg ohne Voranmeldung. |
Datum | Zeit | Veranstaltungtitel | Referent*in | Zugangsdaten | Ort |
---|---|---|---|
Montag, 18.01.2021 | 12:00 - 13:00 | Und was machst du später damit? Was es bringt, Geisteswissenschaften zu studieren I Marie-Kathrin Elbel Marie hat an der Uni Potsdam im Bachelor und Master Kulturwissenschaft, Spanisch und Kultursemiotik studiert. Im Vortrag erfahrt ihr mehr über ihre persönliche Motivation, Studieninhalte und berufliche Perspektiven - und darüber, warum man bei der Studienwahl unbedingt seinem Herzen folgen sollte, damit das Studium nicht zur Qual wird. | Link zum Zoom-Meeting |
14:00 - 15:00 | Studieren ohne Barrieren? | Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung Beratung zum Studium mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit durch das studentische Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung - Einzelberatung nach Einlassen aus dem Zoom-Warteraum. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 45989036 | |
15:00 - 16:00 | Mission possible: Studieren mit beruflicher Qualifikation | Vera Yu Sie haben eine berufliche Qualifizierung, keine schulische Hochschulzugangsberechtigung und denken über ein Studium nach? Sie sind berufstätig und möchten sich weiterbilden? An der Universität Potsdam können Sie nach dem Brandenburgischen Hochschulgesetz auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ein Studium beginnen und erfahren in dieser Veranstaltung, wie die nächsten Schritte dafür aussehen. | Link zum Zoom-Meeting | |
Dienstag, 19.01.2021 | 10:00 - 12:00 | MINT - Studiengangsvorstellung Mathematik und Physik (Ein-Fach/Lehramt) Wir stellen euch die Studiengänge Mathe und Physik an der Universität Potsdam vor. Dabei zeigen wir euch ein Experiment zum Wasserstoffspektrum und erklären wie die Cäsar Verschlüsselung funktioniert. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 |
12:00 - 13:00 | Studieren ohne Barrieren? | Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung Beratung zum Studium mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit durch das studentische Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung - Einzelberatung nach Einlassen aus dem Zoom-Warteraum. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 28423832 | |
13:00 | Digitale Campusführung Griebnitzsee | Campusspezialistinnen Für euch kommt ein Studium an der Universität Potsdam infrage? Dann lasst euch von der Campusspezialistin Greta über den Campus Griebnitzsee führen und lernt jetzt schon vor Beginn eures Studiums den Campus kennen. Natürlich habt ihr dabei auch Zeit Fragen bezüglich des Studiums an Greta zu stellen. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 20960305 | |
14:00 - 16:00 | MINT - Roboter und Ethik Roboter können uns Menschen bei vielen Aufgaben helfen. Aber wollen wir das überhaupt? Was sollten Roboter tun dürfen und welche Grenzen sollten wir Maschinen setzen? Eine interaktive Einführung in die Ethik der Robotik. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 | |
Mittwoch, 20.01.2021 | 10:00 - 12:00 | WhatsApp-Sprechzeit der Campusspezialistinnen Ihr habt Fragen zum Uni Alltag, aber habt keinen Ansprechpartner? Dann seid ihr beim WhatsApp Chat mit den Campusspezialistinnen genau an der richtigen Stelle. Wir, Greta und Marcy, sind Studentinnen an der Universität Potsdam und teilen gerne unsere Erfahrungen mit euch. Einfach über WhatsApp eine Frage stellen und wir klären euch über den Alltag an der Universität Potsdam auf. | Telefon: +49 175 8208240 |
14:00 - 16:00 | MINT - There is no planet B! - Workshop zum Klimawandel In diesem Workshop werden wir uns neben dem Lehramtsstudium vor allem mit dem Klimawandel beschäftigen und werden die Frage klären, was Klimawandel eigentlich bedeutet. Seit gespannt, denn es wird keinen langweiligen Vortrag geben, sondern tolle Aufgaben zum selber ausprobieren und viel Spaß. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 | |
18:00 - 18:30 | Insta-Live (@deine.stubb) | Lehramtsstudium Warum Lehrer*in werden? Lehramtsstudentinnen im Gespräch Die Studentinnen Sarah & Juliane studieren beide Lehramt an der Universität Potsdam. Sie erzählen, wie und warum sie sich für ein Lehramtsstudium entschieden haben, was ihnen im Studium am meisten gefällt und wie sie sich ihre Zukunft als Lehrerinnen vorstellen. | ||
Donnerstag, 21.01.2021 | 12:00 - 14:00 | MINT - Scratch und Mediation Erlerne die Techniken des aktiven Zuhörens und programmiere mit Scratch ein Rollenspiel. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 |
Freitag, 22.01.2020 | 10:00 - 11:30 | Studieren an der Uni Potsdam - Studienmöglichkeiten In diesem Workshop erhältst du sowohl einen Überblick über das gesamte Studienangebot der Universität Potsdam, als auch die Möglichkeit dich mit spannenden Studiengängen auseinanderzusetzen. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 41130608 |
14:00 - 16:00 | MINT - Naturschutz Das unsere Natur geschützt werden muss, ist uns allen bewusst! In diesem Workshop wollen wir mit Euch einige Ansatzpunkte näher betrachten. Außerdem könnt ihr all Eure Fragen rund um das Biologiestudium an der Uni Potsdam loswerden. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 | |
13:00 - 15:00 | Studium an der Uni Potsdam und Bewerbungstipps | Dr. Marlies Reschke Wenn Sie wissen möchten,
dann sind Sie in dieser Veranstaltung richtig und herzlich willkommen. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 56524301 |
Datum | Zeit | Veranstaltungtitel | Referent*in | Zugangsdaten | Ort |
---|---|---|---|
Montag, 25.01.2021 | 13:00 | Digitale Campusführung Golm | Campusspezialistinnen Für euch kommt ein Studium an der Universität Potsdam infrage? Dann lasst euch von der Campusspezialistin Greta über den Campus Golm führen und lernt jetzt schon vor Beginn eures Studiums den Campus kennen. Natürlich habt ihr dabei auch Zeit Fragen bezüglich des Studiums an Greta zu stellen. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 20960305 |
14:00 - 15:00 | Studieren ohne Barrieren? | Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung Beratung zum Studium mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit durch das studentische Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung - Einzelberatung nach Einlassen aus dem Zoom-Warteraum. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 45989036 | |
15:00 - 16:30 | Auf die Plätze, Studium, los! | Vera Yu & Magdalena Vock Will ich studieren und wenn ja, was? Biowissenschaften, Jura oder auf Lehramt? Wie finde ich heraus, welcher Studiengang zu mir paßt? | Link zum Zoom-Meeting | |
15:30 - 17:00 | Politikwissenschaften in Potsdam - Zusammenhänge verstehen Das Ganze begreifen - das versuchst du in den verschiedenen politikwissenschaftlichen Studiengängen der Universität Potsdam. Inwiefern sie sich unterscheiden, und welche Herausforderungen dich in der spannendsten Studienrichtung der Welt erwarten, erfährst du hier. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 74463196 | |
Dienstag, 26.01.2021 | 10:00 - 12:00 | MINT - Mit wenigen Klicks zur eigenen Homepage Erstelle unter Nutzung von HTML und CSS deine eigene Homepage. Keine Sorge, du brauchst keinerlei Programmiererfahrung. Lisa wird mit dir Schritt-für-Schritt in die Welt des Webdesigns eintauchen. Sie selber hat als Schülerin mit 11 Jahren ihre erste Website gestaltet. Mittlerweile studiert sie im Master IT-Systems Engineering an der Digital Engineering Fakultät und kann dir auch Fragen rund um das Studium beantworten. Alles, was du für das Webinar benötigst, ist ein Computer oder Laptop mit Internetzugang ist. Das Webinar ist für interessierte Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe geeignet. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 |
12:00 - 13:00 | Studieren ohne Barrieren? | Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung Beratung zum Studium mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit durch das studentische Team des Beauftragten für Studierende mit Behinderung - Einzelberatung nach Einlassen aus dem Zoom-Warteraum. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 28423832 | |
12:00 - 13:00 | Das Lehramtsstudium an der Universität Potsdam | Lydia Kraeplin Sie denken darüber nach, Lehrer*in zu werden? Wir geben Ihnen einen Einblick in das Berufsbild und den Einstellungsbedarf im Land Brandenburg. Neben den verschiedenen Lehramtsoptionen an der Universität Potsdam erläutern wir Ihnen, wie das Studium aufgebaut ist sowie Wissenswertes zum Bewerbungsprozess. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 48909954 | |
13:00 - 14:00 | Studentische Gesprächsrunde Lehramt | Lehramtsstudierende der Universität Potsdam Nach dem Lehramtsvortrag beantworten euch angehende Lehrer*innen gern weitere Fragen zum Studium. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 48909954 | |
14:00 - 15:00 | Instagram-Live Q&A | Campusspezialistinnen Ihr habt Fragen zum Uni Alltag, aber habt keinen Ansprechpartner? Dann seid ihr beim Instagram Live der Campusspezialistinnen genau an der richtigen Stelle. Campusspezialistin Marcy ist Studentin an der Universität Potsdam und wird live eure Fragen auf Instagram beantworten. | ||
Mittwoch, 27.01.2021 | 10:00 - 12:00 | WhatsApp-Sprechzeit der Campusspezialistinnen Ihr habt Fragen zum Uni Alltag, aber habt keinen Ansprechpartner? Dann seid ihr beim WhatsApp Chat mit den Campusspezialistinnen genau an der richtigen Stelle. Wir, Greta und Marcy, sind Studentinnen an der Universität Potsdam und teilen gerne unsere Erfahrungen mit euch. Einfach über WhatsApp eine Frage stellen und wir klären euch über den Alltag an der Universität Potsdam auf. | Telefon: +49 175 8208240 |
12:30 - 14:00 | Studieren an der Uni Potsdam - Studienmöglichkeiten In diesem Workshop erhältst du sowohl einen Überblick über das gesamte Studienangebot der Universität Potsdam, als auch die Möglichkeit dich mit spannenden Studiengängen auseinanderzusetzen. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 09974574 | |
14:00 - 16:00 | MINT - There is no planet B! In diesem Workshop werden wir uns neben dem Lehramtsstudium vor allem mit dem Klimawandel beschäftigen und werden die Frage klären, was Klimawandel eigentlich bedeutet. Seit gespannt, denn es wird keinen langweiligen Vortrag geben, sondern tolle Aufgaben zum selber ausprobieren und viel Spaß. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 | |
16:00 - 18:00 | MINT - Studiengangsvorstellung Mathematik und Physik (Ein-Fach/Lehramt) Wir stellen euch die Studiengänge Mathe und Physik an der Universität Potsdam vor. Dabei zeigen wir euch ein Experiment zum Wasserstoffspektrum und erklären wie die Cäsar Verschlüsselung funktioniert. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 | |
Donnerstag, 28.01.2021 | 10:00 - 11:30 | Studienalltag an der Uni Potsdam - was erwartet mich hier? Was bedeutet es Student*in an der Uni Potsdam zu sein und wie ändert sich das Leben im Gegensatz zur Schulzeit? Studierende berichten euch über ihren Alltag. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 06001403 |
18:00 - 18:30 | Insta-Live (@deine.stubb) Recht haben oder Recht bekommen? Was es bedeutet, Jura zu studieren. Jura - einer der Klassiker unter den Studiengängen! An der Uni Potsdam gibt es sogar eine eigene Juristische Fakultät auf dem Campus Griebnitzsee. Aber womit beschäftigt man sich eigentlich genau im Studium der Rechtswissenschaft und was kann man später mit dem Bachelor of Laws alles machen? Jurastudent Tilman erzählt im Insta-Live, wie er sich erst über einen Umweg für das Jurastudium entschieden hat und beantwortet all eure Fragen zur Bewerbung, zum Studienalltag und zu späteren Berufsaussichten. Zugang direkt über die Instagramseite des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg ohne Voranmeldung. | ||
Freitag, 29.01.2021 | 14:00 - 16:00 | MINT - Naturschutz Das unsere Natur geschützt werden muss, ist uns allen bewusst! In diesem Workshop wollen wir mit Euch einige Ansatzpunkte näher betrachten. Außerdem könnt ihr all Eure Fragen rund um das Biologiestudium an der Uni Potsdam loswerden. | Link zum Zoom-Meeting Passwort: 73527134 |
Zentrale Studienberatung | Leitung der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg
Campus | Am Neuen Palais
Am Neuen Palais 10, Haus 08, Raum 1.07
14469 Potsdam
Universität Potsdam
Dezernat für Studienangelegenheiten
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Fax: +49 331 977-1065
Alle Ansprechpartner auf einen Blick
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierfreiheit