Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | Lehramt Sekundarstufen I und II | Bachelor
Finden Sie bei der ausgewählten Veranstaltung eine Anmerkung, dass eine Anmeldung erwünscht sei, dann schreiben Sie unbedingt im Vorfeld Ihres Besuches eine kurze E-Mail an das Lehrpersonal (Klick auf den Namen), mit Ihrem Namen und wann Sie zum Besuch kommen möchten.
Achtung! Für kurzfristige Veränderungen können wir keine Garantie übernehmen.
| Veranstaltung | Tag/Zeit | Ort | Dozent*in | Anmerkungen | |
|---|---|---|---|---|---|
| S | Die Jesiden im Kontext der vorderasiatischen Religionsgeschichte | Mo 12:00 - 14:00 Uhr | Am Neuen Palais, Haus 11, Raum 1.22 | Dr. Hans-Michael Haußig | Bitte einige Tage vorher anmelden, damit den Interessierten der zu besprechende Text übermittelt werden kann. E-Mail: haussiguuni-potsdampde |
| S | The Many New Faces of Judaism – Zu Rekonstruktionismus, Humanisti-schem Judentum, Neo-Chassidismus, Jüdischer Erneuerungsbewegung und Feministischem Judentum | Do 14:00 - 16:00 Uhr | Am Neuen Palais, Haus 11, Raum 1.25 | Dr. Hans-Michael Haußig | Bitte einige Tage vorher anmelden, damit den Interessierten der zu besprechende Text übermittelt werden kann. E-Mail: haussiguuni-potsdampde |
| S | Einführung in die Fachdidaktik LER | Di 10:00 - 12:00 Uhr | Am Neuen Palais, Haus 8, Raum 0.64 | Linda Merkel | Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte, die mit dem Gedanken spielen, Lehrer oder Lehrerin (für das Fach LER) zu werden. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam über folgende und andere Fragen nachzudenken: Wie kann Wertebildung im Unterricht erfolgen, ohne zu indoktrinieren? Welche Phänomene und Probleme Heranwachsender sind so "reichhaltig", dass sie als Ausgangspunkt für das Lernen im Unterricht dienen können? Schließen sich Wertebildung und weltanschauliche Neutralität aus? Welche kreativen Formen des Philosophierens lassen sich im Unterricht umsetzen? Welche Methoden und Zugänge eignen sich, um Religionen besser zu verstehen? ... Wir freuen uns auf Sie! Um Anmeldung per Mail wird gebeten. E-Mail: linda.merkeluuni-potsdampde |
S: Seminar | Ü: Übung | V: Vorlesung| RV: Ringvorlesung
Wo finden die Veranstaltungen statt?
Den Lageplan finden Sie hier!
Hinweis zur Anmeldung
Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen verläuft ausschließlich über die Lehrenden. Der Klick auf den jeweiligen Namen öffnet ein E-Mail-Fenster.
Kontakt
Zentrale Studienberatung | Leitung der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg