Zum Hauptinhalt springen

Deutsch | Fach im lehramtsbezogenen Bachelor
Germanistik | Zwei-Fach-Bachelor

Finden Sie bei der ausgewählten Veranstaltung eine Anmerkung, dass eine Anmeldung erwünscht sei, dann schreiben Sie unbedingt im Vorfeld Ihres Besuches eine kurze E-Mail an das Lehrpersonal (Klick auf den Namen), mit Ihrem Namen und wann Sie zum Besuch kommen möchten.

Achtung! Für kurzfristige Veränderungen können wir keine Garantie übernehmen.

Schnupperangebot
 VeranstaltungTag/ZeitOrtDozent*inAnmerkungen
SFachdidaktische Modellierung: Planung von Literaturunterricht zu Kurzgeschichten/Kurzfilmen (Lehramt Sekundarstufe & Lehramt Förderpädagogik)Mo 10:15 - 11:45 UhrAm Neuen Palais, Haus 9, Raum 2.16Anne NeumannAnmeldung per Email notwendig, Material zur Teilnahme kann dann zur Verfügung gestellt werden.
E-Mail: neumann6uni-potsdamde
SEinführung in die LiteraturdidaktikMo 12:15 - 13:45 UhrAm Neuen Palais, Haus 9, Raum 2.16Anne NeumannAnmeldung per Email notwendig, Material zur Teilnahme kann dann zur Verfügung gestellt werden.
E-Mail: neumann6uni-potsdamde
SEinführung in die LiteraturdidaktikMo 08:30 - 09:45 UhrAm Neuen Palais, Haus 9, Raum 2.16Anne NeumannAnmeldung per Email notwendig, Material zur Teilnahme kann dann zur Verfügung gestellt werden.
E-Mail: neumann6uni-potsdamde
SMessenger-InteraktionFr 09.01. 10:15 - 11:45 Uhr

Fr 30.01. 08:30 - 12:00 Uhr
Am Neuen Palais, Haus 9, Raum 2.16Marit AldrupTeilnahme an zwei Terminen möglich (09.01. & 30.01.2026), Anmeldung erwünscht.
E-Mail: aldrupuni-potsdamde
SKonversationsanalyse und Interaktionale LinguistikMi 07.01.2026 |08:30 - 12:00 UhrAm Neuen Palais, Haus 12, Raum 0.01Marit AldrupTeilnahme an drei Terminen möglich (07.01., 14.01. und 21.01.2026), Anmeldung erwünscht.
E-Mail: aldrupuni-potsdamde
Mi 14.01.2026 |10:15 - 11:45 Uhr
Mi  21.01.2026 |
10:15 - 11:45 Uhr
VGrammatische und lexikalische Strukturen des DeutschenDi 16:00 - 18:00 UhrAm Neuen Palais, Haus 8, Raum 0.58 (Audimax)Prof. Dr. Nanna Fuhrhop 
SEinführung in Literatur und Sprache des MittelaltersMo & Mi
10:15 - 11:45 Uhr
Am Neuen Palais, Haus 9, Raum 2.15Katharina PhilipowskiFür diese Veranstaltung sind keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt. Sie gibt einen Überblick über die Literatur des Mittelalters.
SNS-Vergangenheit und Wandlungsschema in der frühen Erzählliteratur der DDRMi 10:00 - 12:00 UhrAm Neuen Palais, Haus 9, Raum 2.12Prof. Dr. Andreas Degen 
SEinführung in die Literatur von 1750 bis zur GegenwartMi 12:00 - 14:00 UhrAm Neuen Palais, Haus 9, Raum 2.12Prof. Dr. Andreas Degen 
SEinführung in die Analyse von LyrikDo (nicht 22.01.)
12:00 - 14:00 Uhr
Am Neuen Palais, Haus 9, Raum 2.12Prof. Dr. Andreas Degen 
IV"Und was machste dann damit? - Berufsorientierung für geisteswissenschaftliche Fächer"Mo 15.01.2026
14:00 - 15:00 Uhr
Am Neuen Palais, Raum TBAStephanie Sumner 

PS: Projektseminar | S: Seminar | Ü: Übung | V: Vorlesung | W: Workshop | IV: Informationsveranstaltung

Wo finden die Veranstaltungen statt?

Den Lageplan finden Sie hier!

Hinweis zur Anmeldung

Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen verläuft ausschließlich über die Lehrenden. Der Klick auf den jeweiligen Namen öffnet ein E-Mail-Fenster.

Kontakt

Zentrale Studienberatung | Leitung der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg

Christian Mödebeck-Bagrowski