Aktuelles am Lehrstuhl von Prof. Dr. Cornelia Klettke
Soeben erschienen in der Reihe „Dante visualizzato“
Dante e Botticelli. Atti del Convegno internazionale di Potsdam dal 29 al 31 ottobre 2018, a cura di Cornelia Klettke. Firenze: Franco Cesati Editore, 2021 (Dante visualizzato; vol. IV).
Näheres dazu unter Publikationen
96. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft e.V. vom 25.-27. Oktober 2019 in Potsdam
Dante e Botticelli - Convegno internazionale dal 29 al 31 ottobre 2018
Akademischer Festakt anlässlich des 60. Geburtstages von Cornelia Klettke am 30.10.2018
Überreichung der Festschrift an Cornelia Klettke durch die Herausgeber auf dem Festakt am 30.10.2018
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Lestringant (Sorbonne Université) am 4. Juli 2018
Foto: Karla Fritze
Von links nach rechts: Prof. Dr. Cornelia Klettke (Universität Potsdam), Prof Dr. Dr. h.c. Frank Lestringant (Sorbonne-Université), Prof. Oliver Günther, Ph.D. (Präsident der Universität Potsdam), Prof Dr. Thomas Brechenmacher (Dekan der Philosophischen Fakultät)
Festvortrag von Prof. Lestringant: „Weimar! wo ich so oft in meiner Phantasie weilte ...“ – Impressionen zu Gide und Deutschland (1903-1909)
Pirandello e la Germania / Pirandello in Germania - Convegno internazionale dal 26 al 27 ottobre 2017
Colloque international à l’Université de Potsdam (Sanssouci) du 28 au 29 octobre 2016: „Nuages romantiques – Des Lumières à la Modernité“
Colloque international à l’Université de Potsdam (Sanssouci) du 29 au 31 octobre 2015: „Les femmes en mouvement – L’univers sentimental et intellectuel des romancières du début du XIXe siècle“
Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes an der Universität Potsdam vom 28.-30. September 2015
Quelle: Gustave Doré. Aus: Rabelais, Œuvres, illustrations de Gustave Doré, Paris: 1873; zeno.org/gemeinfrei
„Text und Mahlzeit – Esskultur und alimentäre Symbolik als gastropoetische Fiktionen in der Romania“
Foto: Lars Klauke
Von links nach rechts: Prof. Dr. Johannes Haag (Forschungsdekan der Philosophischen Fakultät), Luise Wehle, Seine Exzellenz Pietro Benassi (Botschafter der Republik Italien), Prof. Dr. Cornelia Klettke (Direktorin des Instituts für Romanistik), Prof. Dr. Sebastian Neumeister (Präsident der Deutschen Leopardi-Gesellschaft), Prof. Dr. Winfried Wehle (Eichstätt/Bonn).