Mit Connect@PoGS bieten wir Ihnen ein digitales Austauschforum für Ihre Mittagspause an.
Egal ob Sie am Anfang Ihrer Promotion stehen oder bereits mitten in einem Postdoc-Projekt stecken, Forschung bringt so manche Herausforderung mit sich, die auch in Corona-Zeiten keine Pause macht. Gemeinsam mit Ihrer Promovierenden- und Postdocvertretung bringen wir Sie bei Connect@PoGS mit Ihrer Peer Group zusammen. Hier können Sie sich über Ihre aktuellen Themen, Fragen und Ideen austauschen. Welche Lösungsansätze haben Sie gefunden? Welche Hilfestellungen benötigen Sie? Neben Ihrer Peer Group ist auch die PoGS auf Ihre Hinweise und Anregungen gespannt.
Am 06.12.2021 fand unsere Veranstaltung Connect@PoGSX-mas edition mit dem Thema Networking im digitalen Zeitalter via Zoom statt.
Veranstaltungssprache: Englisch
Noch nie war es so einfach, seine Netzwerke zu erweitern wie in Zeiten der Pandemie. Mentor*innen, Mitarbeiter*innen und potenzielle Arbeitgeber*innen sind nur einen Mausklick entfernt. Sind Sie neugierig, wie Sie diese Umstände am besten nutzen können? Suchen Sie nicht weiter. In diesem höchst interaktiven Event lernen Sie, wie Sie online einen professionellen Eindruck hinterlassen, Informationsgespräche führen und Ihre Karriere proaktiv vorantreiben können.
Elena und Martin Lichtenthaler
Elena und Martin sind erfahrene Improvisator*innen und Berater*innen für angewandte Improvisation. Sie haben mit Organisationen wie der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, dem Barcelona Institute for Global Health, dem Falling Walls Lab New York und dem Lawrence Berkeley National Laboratory zusammengearbeitet. Sie sind die Mitbegründer*innen von Mighty Real.
4. Etage
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam