Zielgruppe: Promovierende, Postdocs, Juniorprofs, promotions- und gründungsinteressierte Masterstudent*innen
Programmsprache: deutsch
Programmdauer: 9 Monate
Nächste Ausschreibung erfolgt ab 14. Juni 2021.
Neugierig auf Entrepreneurship?
Sind Sie innovationsbereit und offen für unternehmerisches Denken? Dann könnte ein Exkurs in die Welt der akademischen Entrepreneure ein wertvoller Wissenszuwachs für Sie sein! „Science meets Market“ setzt Impulse für unternehmerische Karrierewege abseits der klassischen Forschung. Sie werden für innovative Geschäftsmodelle sensibilisiert, trainieren zentrale Managementkompetenzen, knüpfen Kontakte zu Entrepreneuren und lernen Ihre eigene Gründerpersönlichkeit kennen. Dabei spielen auch Präsentationstechniken, Marketing und Verhandlungsmanagement eine wichtige Rolle. Außerdem erfahren Sie, warum gerade das Zwischenmenschliche für den Unternehmenserfolg so wichtig ist und wie Sie finanzielle Ressourcen für Ihre Ziele gewinnen. Am Ende der Programmlinie wissen Sie ganz genau, wo Sie stehen und vielleicht werden Sie bald ein wissenschaftlicher Entrepreneur!
Das neunmonatige Programm besteht aus einer Kick-Off-Veranstaltung, 8 Workshop-Modulen mit einer Dauer von einem bis zwei Tagen, einer Halbzeitreflexion und einem Elevator Pitch Event.
8 Workshop-Module
Modul 1 - Einführung in Entrepreneurship
Modul 2 - Kreativwerkzeuge
Modul 3 - Teams bilden und erfolgreich führen
Modul 4 - Marketing
Modul 5 - Rechtliche Grundlagen
Modul 6 - Erfolgreich verhandeln
Modul 7 - Businessplan & Finanzierung
Modul 8 - Elevator Pitch Training
Rahmenprogramm
- Kick-Off Veranstaltung - Halbzeitreflexion - Elevator Pitch Event
Vernetzung mit Programmpartnern
Potsdam Transfer, Gründungsservice, Media Tech Hub Accelerator, Standortmanagement Golm, Science Park
Besonders bedanken wir uns bei unseren Kooperationspartnern für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung im Rahmen des Programms:
Das Programm richtet sich an Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen. Es werden vor allem Wissenschaftler*innen angesprochen, die keinerlei Vorwissen im Start-up Bereich haben. Es ist nicht nötig, eine eigene Geschäftsidee mitzubringen. Wer bereits eine Idee hat, kann diese in den Workshops auf Herausforderungen, Chancen und Realisierbarkeit anhand der besprochenen Themen prüfen.
Die Potsdam Graduate School möchte in diesem Jahr besonders ambitionierten, promotions- und gründungsinteressierten Masterstudent*innen die Möglichkeit bieten, sich für Science meets Market zu bewerben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Programmkoordinatorin.
Voraussetzung für die Teilnahme von Promovierenden und Promovierten der Universität Potsdam ist eine Mitgliedschaft in der Potsdam Graduate School.
Bitte beachten Sie, dass nach drei Gruppenzugehörigkeiten unterschieden wird:
Die Höhe des Selbstkostenbeitrags bzw. der Teilnahmegebühr richtet sich nach Ihrer Zugehörigkeit zu einer dieser Gruppen. Nähere Information dazu entnehmen Sie bitte der aktuellen Ausschreibung.
Da die Module aufeinander aufbauen, ist eine Teilnahme über den gesamten Zeitraum von 9 Monaten erforderlich. Teilnehmer*innen der Kick-Off Veranstaltung münden automatisch in die Programmlinie ein. Gleichzeitig ist es möglich, direkt mit dem Modul 1 die Weiterbildung zu beginnen, vorausgesetzt es gibt noch genügend freie Plätze im Programm.
Während der Workshops kann bei Bedarf eine kostenlose Kinderbetreuung organisiert werden. Bitte sprechen Sie uns im Bedarfsfall an.
Bitte reichen Sie in der Ausschreibungszeit folgende Bewerbungsunterlagen ein:
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung ab dem 14.06.2021.
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein Zertifikat.
4. Etage
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam