Mentoring Plus bietet drei zielgruppenspezifische Weiterbildungsprogramme zur Förderung von Wissenschaftlerinnen:
Mentoring Plus (MP PhD) für Doktorandinnen,
Mentoring Plus (MP Postdocs) für promovierte und neuberufene Wissenschaftlerinnen und
International Mentoring Plus (IMP), englischsprachiges Programm für ausländische oder international ausgerichtete Wissenschaftlerinnen
* Mentoring Plus richtet sich an alle promovierenden und promovierten Personen, die sich dauerhaft als Frau identifizieren.
Mentoring Plus richtet sich an Frauen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, eine wissenschaftsnahe Berufslaufbahn planen oder in andere Bereiche wie Wirtschaft, Politik und Verwaltung wechseln möchten. Das Programm spricht Nachwuchswissenschaftlerinnen an, die sich intensiv und aktiv mit ihrer weiteren Karriere- und Lebensplanung auseinandersetzen möchten. Die Mentees profitieren von den drei Bausteinen des einjährigen Programms:
Frauen sind in höheren Fach- und Führungspositionen immer noch deutlich unterrepräsentiert. Vor diesem Hintergrund zielt Mentoring Plus darauf ab:
Die Potsdam Graduate School setzt die drei Mentoring Plus Programmlinien für Doktorandinnen und Postdocs in Kooperation mit dem Koordinationsbüro für Chancengleichheit um und wird durch das Professorinnenprogramm III unterstützt. Darüber hinaus arbeitet das Programm eng mit dem Career Service, der die Mentoring Plus-Programmlinie für Studentinnen betreut, sowie dem Bundesverband Mentoring in der Wissenschaft Forum Mentoring zusammen.
4. Etage
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam