Fit für die Professur
Akademische Profilbildung, Positionierung und Kompetenzentwicklung in der Wissenschaft
Zielgruppe: Tenure-Track-Professor*innen, Juniorprofessor*innen und Postdocs der Universität Potsdam
Sprache: Deutsch
Angebote: bedarfsorientierte Workshops, Austauschangebote - "Gemeinsam im Gespräch..."
Übersicht
Das Angebot Fit für die Professur unterstützt Tenure-Track-Professor*innen, Juniorprofessor*innen und Postdocs in der herausfordernden Qualifizierungsphase dabei, sich in ihren neuen Aufgabenbereichen an der Universität Potsdam individuell und erfolgreich zu positionieren. Dazu zählt, mit den vielfältigen sowie unterschiedlichen Erwartungen an ihre neuen Rollen im Einklang mit den eigenen Ansprüchen umzugehen.
Angebote
Wir unterstützen Sie mit an Ihren Bedarfen ausgerichteten Workshops und Austauschangeboten. Sprechen Sie uns gerne bei weiteren Wünschen, Ideen oder Bedarfen an.
Workshops
Die halbtägigen Online-Workshops sind einzeln oder als Gesamtpaket buchbar. Für die Workshops ist ein Teilnahmebetrag von 30 € pro Workshoptag zu entrichten.
Datum | Uhrzeit | Titel |
---|---|---|
März-Oktober 2023 | ERC Starting Grant Coaching - Anmeldung bereits abgeschlossen | |
25.05.2023 | 08:45 - 12:45 Uhr | Konferenzen stressfrei planen |
10.10.2023 | 08:45 - 12:45 Uhr | Konferenzen erfolgreich durchführen |
tba | Profilbildung als Führungskraft in Wissenschaft und Lehre | |
tba | Den Übergang vom Postdoc zur Professur aktiv gestalten |
Austauschangebote
Die PoGS initiiert Treffen und Austauschformate innerhalb der Gruppe der Qualifizierungsprofessor*innen, z.B. mit externen Trainer*innen, mit Expert*innen innerhalb der Universität Potsdam sowie mit der Hochschulleitung, wie z.B. die regelmäßige Semesterabschlussrunde. Haben Sie Interesse an speziellen Themen? Sprechen Sie uns gerne an!
Teilnahmebedingungen & weitere Informationen
- Die Angebote richten sich an Tenure-Track-Professor*innen, Juniorprofessor*innen und Postdocs der Universität Potsdam aller Fachrichtungen.
- Für die Teilnahme am Workshop entsteht ein Teilnahmebetrag von 30 € pro Workshoptag. Die Workshops sind einzeln oder als Gesamtpaket buchbar.
- Die Teilnahme an den Vernetzungsformaten ist kostenfrei.
- Während der Workshops und Vernetzungsformate kann bei Bedarf eine kostenlose Kinderbetreuung organisiert werden. Bitte sprechen Sie uns im Bedarfsfall an.
- Anmeldung: Für die Anmeldung zu den einzelnen Workshops klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link des Workshops. Bei Interesse zur Teilnahme an den Austauschangeboten melden Sie sich bitte bis 14 Tage vor Beginn über die Mail-Adresse nadja.schubertuuni-potsdampde an.
Weitere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.
Weitere Angebote der PoGS
- Finanzielle Förderung, u.a. Reise-, Publikationskostenzuschüsse, Proofreading
- Individuelles Coaching
- Weiterbildungsprogramme, u.a. Wissenschaftskommunikation, -Management, Mentoring Plus, Senior Teaching Professionals Programm, Research Management & Leadership, Research Meets Market
- Workshops zu Presentation & Communication, Writing und Management Skills sowie Career Development & Orientation
- Career Talks, Science Club und Spot on PoGS Community
Stöbern Sie gerne auf unserer Webseite. Eine Übersicht der Angebote finden Sie hier.
Nützliche Links
- Antragsberatung Universität Potsdam D1 (PDF 356KB)

Kontakt: Nadja Schubert
Nadja Schubert
Potsdam Graduate School
4. Etage
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Kontakt: Dr. Robin Möser
Dr. Robin Möser
Potsdam Graduate School
4. Etage
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam