Professor Dr. Maik Heinemann studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover, an der er im Jahr 1994 promovierte und 1999 für das Fach Volkswirtschaftslehre habilitierte.
Von 2002 - 2003 vertrat er eine Professur für Volkswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main und 2003 vertrat er die Professur für Ökonometrie an der Georg-August-Universität Göttingen, bis er 2004 als Professor für Volkswirtschaftslehre an die Universität Lüneburg berufen wurde.
Seit 2011 ist er Inhaber der Professur für Wachstum, Integration und nachhaltige Entwicklung an der Universität Potsdam.
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Dynamische Makroökonomik,
Geldtheorie und -politik und Wachstum und Verteilung.
Alkis Blanz & Ulrich Eydam & Maik Heinemann & Matthias Kalkuhl, 2022. "Energiepreiskrise und Klimapolitik: Sind antizyklische CO2-Preise sinnvoll?," ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. 75(05), pages 34-38, May.
Marius Clemens & Ulrich Eydam & Maik Heinemann, 2021. „Inequality over the Business Cycle – The Role of Distributive Shocks,“ Macroeconomic Dynamics, 1-30 (Published Online).
Clemens, C. & Heinemann, M. (2012): Endogenous Growth, the Distribution of Wealth, and Optimal Policy under Incomplete Markets and Idiosyncratic Risk, CESifo Working Paper No. 3832. lesen
Inhaber der Professur
Campus Griebnitzsee
Haus 1, Raum 1.05
Sprechzeiten
nach vorheriger Vereinbarung mit Stephanie Massar
Universität Potsdam
Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftliche Fakultät
Professur für Wachstum, Integration
und nachhaltige Entwicklung
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam
Tel.: +49 331 977-3220
Fax: +49 331 977-3223
E-Mail: ls_wachstumuuni-potsdampde