Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen!

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte

Frau Prof. Dr. Susanne Hähnchen

Prof. Dr. Susanne Hähnchen
Foto: M.S.

(Probe-)Seminar zum Thema "Berühmte Prozesse in der griechischen und römischen Antike"

Im WS 2025/26 bietet Frau Prof. Dr. Hähnchen ein (Probe-)Seminar zum Thema "Berühmte Prozesse in der griechischen und römischen Antike" an.

Studierende aus allen Schwerpunktbereichen sind bei Interesse herzlich willkommen!

Bei erfolgreicher Teilnahme und schriftlicher Ausarbeitung wird die Voraussetzung für die Zulassung zur SPB-Abschlussprüfung erfüllt und eine Anrechnung als BA-Arbeit ist möglich. Jedenfalls ist es eine gute Übung.

 

Das Seminar wird zusammen mit Herrn Prof. Dr. Carla-Uhink von der philosophischen Fakultät durchgeführt. 

Es nehmen auch Studierende der Geschichte teil, mit denen zu zweit jeweils ein Prozess nach Art eines Moot Courts erarbeitet werden soll. 

Nähere Erklärungen und die Themenvergabe erfolgen in der ersten Veranstaltung, die am 28. Oktober 2025, 14-16 Uhr online stattfinden wird.

Weitere Online-Termine zur allgemeinen Einführung in das griechische und römische Prozessrecht sind 4.11. und 11.11.2025

Danach haben Sie Zeit, sich mit Ihrem Prozess zu befassen und 9.-12. Februar 2026 findet das eigentliche Seminar im Block statt.

 

Sie können sich gern ab sofort per E-Mail an ls-haehnchenuni-potsdamde (Frau Nitsche) anmelden, um sich einen Platz im Seminar zu sichern.

Weitere Informationen gibt es zu Vorlesungsbeginn in dem entsprechenden Moodle-Kurs, für den Sie sich ohne Passwort bitte selbst einschreiben.


Anwält*innen gesucht (ehrenamtlich)

Für unsere Law Clinic Legal-UP suchen wir weitere Anwält*innen, die sich vorstellen können, die Studierenden ab dem kommenden Semester ehrenamtlich zu unterstützen.

Der Aufwand beläuft sich dabei auf mindestens zwei Beratungstermine, die innerhalb des gesamten Semesters nicht mehr als vier Zeitstunden beanspruchen sollten.

Wenn Sie uns unterstützen möchten und Interesse an diesem Projekt haben, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail.