Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen!

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte

Frau Prof. Dr. Susanne Hähnchen

Prof. Dr. Susanne Hähnchen
Foto: M.S.

Rechtshistorisches Seminar zu Kompilation, Kodifikation und Konstitution (WiSe 2023/24)

Professorin Hähnchen veranstaltet im Wintersemester 2023/2024 ein rechtshistorisches Seminar zu Kompilation, Kodifikation und Konstitution.

Es sind noch Themen frei für Probe-Seminararbeiten, die als Bachelor-Hausarbeit angerechnet werden können. Sofern Interesse daran besteht, melden Sie sich bitte umgehend ab dem 11. September bei Herrn Lachner (lachner@uni-potsdam.de).

Am Dienstag, den 26.09.2023 14 Uhr, findet in Raum S 27 eine Vorbesprechung statt. Hier werden allgemeine Hinweise gegeben und es können Fragen gestellt werden.

Die Vorträge sollen lt. Informationen des Studienbüros im Zeitraum vom 13.11. bis 8.12.23 gehalten werden. Der genaue Tag bzw. die Tage werden noch bekannt gegeben.

 

Nähere Informationen finden Sie auch im Moodle-Kurs .


Anwält*innen gesucht (ehrenamtlich)

Für unsere Law Clinic Legal-UP suchen wir weitere Anwält*innen, die sich vorstellen können, die Studierenden ab dem kommenden Semester ehrenamtlich zu unterstützen.

Der Aufwand beläuft sich dabei auf mindestens zwei Beratungstermine, die innerhalb des gesamten Semesters nicht mehr als vier Zeitstunden beanspruchen sollten.

Wenn Sie uns unterstützen möchten und Interesse an diesem Projekt haben, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail.