Frau Prof. Dr. Assmann bietet im Wintersemester ein Seminar zum Zivilprozessrecht an. Eine Anmeldung zum Seminar ist nicht mehr möglich.
Die erfolgreiche Teilnahme am Seminar führt zum Erwerb eines Leistungsnachweises in Form eines Seminarscheins i.S.d. § 5 Abs. 1 Schwerpunktbereichsprüfungsordnung. Auch kann die Seminararbeit als Bachelorarbeit angerechnet werden.
Die Seminarthemen sind hier veröffentlicht. Themen aus unserer Vorschlagsliste werden nach dem "Windhundverfahren" vergeben. Beginnend mit der Themenausgabe dauert der Bearbeitungszeitraum sechs Wochen.
Das Seminar findet am 8. Dezember 2022, im Raum 2.07 statt.
Für weitere Informationen behalten Sie diese Webseite im Auge.
Termin: montags, 12 bis 14 Uhr | Raum H 03
Beginn: ab 24. Oktober 2022 (H 03)
Termin: dienstags, 11 bis 14 Uhr | Raum S 19
Beginn: 18. Oktober 2022
Termin: dienstags, 14 bis 16 Uhr | Raum H 09
Beginn: 13. Dezember 2022
Termin: dienstags, 11 bis 14 Uhr | Raum S 19 (voraussichtlich in Präsenz)
Termin: dienstags, 16 bis 18 Uhr | Raum S 19 (voraussichtlich in Präsenz)
Beginn: 4. Januar 2022
Termin: 27./28. Januar 2022 | Raum 2.07
Termin: dienstags, 12 bis 16 Uhr c.t. | Online-Format (sofern keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können).
Termin: montags, 14 bis 16 Uhr s.t. | Online-Format
Klausuren: mittwochs, 9 bis 12 Uhr s.t.
Aktuelle Informationen zur Durchführung der Lehrveranstaltungen finden Sie unter diesem Link.
Termin: dienstags, 11 bis 14 Uhr | online
Termin: dienstags, 16 bis 18 Uhr | online
Beginn: 8. Dezember 2020
Termin: 28. Januar 2021 | online
Termin: dienstags, 12 bis 16 Uhr c.t. | Online-Format (sofern keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können).
Termin: montags, 14 bis 16 Uhr c.t. (bei Klausuren bis 17 Uhr) | Online-Format