Die Informationen auf der folgenden Seite richten sich primär an Lehrende der Juristischen Fakultät.
Falls Sie an der Universität Potsdam studieren und sich über E-Learning informieren wollen, ist die folgende Seite des Zentrums für Qualitätsentwicklung (ZfQ), Bereich Lehre und Medien zu empfehlen, auf der die Informationen speziell für Studierende aufbereitet sind.
Bereits gut erprobte und etablierte Szenarien:
Vorteile von digitaler Lehre
Auch im Vorfeld des SoSe 2021 möchten wir Ihren Bedarf an Unterstützung im Bereich der digitalen Lehre gerne durch eine Befragung erheben. Diese ist in dem bereits bekannten Moodle Kurs "Digitale Juristische Fakultät - Kurs für Professoren der JF" zu finden. Das Passwort für den Zugang zu dem Moodle Kurs erhalten Sie gerne auf Nachfrage von mir.
Wir verfügen auch über genügend Mittel, eine Geräteausleihe (Webcams, Kamera & Ton...) anzubieten. Wir führen gerne mit Ihnen und Ihren Mitarbeitenden eine ausführliche Einweisung in die Handhabung durch und unterstützten Sie im Notfall, sollte es wider Erwarten zu technischen Störungen kommen.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie bereits jetzt eine Beratung zu Einsatzmöglichkeiten rund um das E-Learning wünschen oder sich Fragen bei Ihnen ergeben.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Das Anleitungsvideo zu den Grundlagen des Videoschnitts unter Einbindung von PowerPoint Präsentationen ist nun auf unserer Website verfügbar.
Zu diesem Video wird es am 08.04.2021 um 10 Uhr eine Zoom-Besprechung zu Ihren Fragen rund um den Videoschnitt im universitären Kontext geben. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei unserer Mitarbeiterin Clara Marz dafür an.
Sie wollen konzentriert arbeiten, aufhören zu prokrastinieren und etwas erledigt bekommen? Die online Lern-&Schreibzeit hilft Ihnen dabei! Schreiben Sie sich einfach in den Moodlekurs ein, wählen Sie eine Gruppe und legen Sie los.
Hier finden Sie Leitfäden, welche Schritt für Schritt relevante Inhalte von UP Diensten erklären. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie sich weitere Themen auf diese Weise erklärt wünschen oder Anmerkungen haben.
Jenissa Terzic
Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Haus 1, Raum 2.45
Sprechzeiten
Aufgrund der aktuellen Situation finden keine persönlichen Sprechzeiten statt.
Aufgaben einer E-Learning-Koordinatorin (u.a.):
Clara Marz
Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Haus 7, Raum 3.07
Sprechzeiten
Aufgrund der aktuellen Situation finden keine persönlichen Sprechzeiten statt.
Yannic Klutke
Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Haus 1, Raum 2.45
Sprechzeiten
Aufgrund der aktuellen Situation finden keine persönlichen Sprechzeiten statt.
Gabriel Schneider
Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Haus 1, Raum 2.45
Sprechzeiten
Aufgrund der aktuellen Situation finden keine persönlichen Sprechzeiten statt.