Zum Hauptinhalt springen

Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes

Bewirb dich so früh wie möglich auf einen Wohnheimplatz, idealerweise noch bevor du die offizielle Bestätigung vom MOZ hast, denn die kommt viel zu spät! Links dazu siehe unten.


Studienfach: Musik und Mathematik Lehramt für Gym.

Aufenthaltsdauer: 09/2024 - 07/2025

Gastuniversität:Mozarteum Universität Salzburg / Paris-Lodron Universität Salzburg

Gastland: Österreich

Vorbereitung des Auslandsaufenthalts

Kontaktaufnahme mit der Gasthochschule mit Amanda Guzmán (she/her):

Abteilung Internationales:

  • Email:  internationalmoz.acat oder amanda.guzman@moz.ac.at
  • Tipp: Persönlich im Büro (wenn man dann vor Ort ist) vorbeischauen hilft ungemein!  Schrannengasse 10a, Zimmer 2012

Zu den Bewerbungsunterlagen für die Gasthochschule einfach abwarten, was gefordert wird. Der Prozess entwickelte sich erst bei meiner Ankunft in den ersten paar Monaten.

International - Universität Mozarteum

Studium an der Gastuniversität

Die Lehrveranstaltungen am Mozarteum sind sehr vielfältig und reichen von Bühnentanz bis zum Technologieeinsatz im Mathematikunterricht. Mein Tipp: Nutzt unbedingt die große Auswahl – das Kursangebot (und sehr viele Dozenten) sind einmalig gut!

Das Studienklima ist deutlich unpersönlicher als an der UP, da vieles größer und anonymer wirkt.

Zu den Bibliotheken gibt es nicht zu sagen… alles normal.

Kontakte zu einheimischen und internationalen Studierenden

Der Kontakt zu internationalen Studierenden war unkompliziert und offen, besonders im Rahmen gemeinsamer Kurse. Mit einheimischen Studierenden war es auch gut, aber man darf nicht unterschätzen, dass man – trotz gemeinsamer Sprache – als Ausländer wahrgenommen wird.

Sprachkompetenz vor und nach dem Auslandsaufenthalt

Nach kurzer Gewöhnung versteht man das Meiste.

Wohn-  und Lebenssituation

Wenn du das hier liest, ist es wahrscheinlich schon zu spät – aber bewirb dich so früh wie möglich auf einen Wohnheimplatz, idealerweise noch bevor du die offizielle Bestätigung vom MOZ hast.

Es geht beides: Über den OeaD und über Studentenwerks Website. OeaD ist Teurer- aber die haben eigene Kontingente in den Heimen. Die Heime sind bei beiden dieselben.

Salzburg ist teuer. Mieten und Lebenskosten sind höher als in Potsdam.

ÖPNV ist mit Klimaticket Top- damit kann man auch in die Berge fahren. Es gibt ein Ticket extra für Studierende. Es gilt für das ganze Bundesland(!)-Salzburg, also auch im REX.

Zu Krankenversicherung kann ich nichts sagen, da ich Privat versichert bin. Die Abrechnung von „Wahl-Ärzten“ über Privat scheint zu funktionieren.

Das Kulturangebot ist riesig – von Konzerten über Theater bis hin zu Ausstellungen. Auch für Naturfans ist Salzburg ideal: Berge, Seen und Ausflugsmöglichkeiten direkt vor der Tür.

oeadstudenthousing.at - OeAD student housing

https://boersen.oeh-salzburg.at/boersen/wohnungsboerse/

Studentenheime in Salzburg ► Günstig wohnen in Top-Lage - Salzburger Studentenwerk

Studienfach: Musik und Mathematik Lehramt für Gym.

Aufenthaltsdauer: 09/2024 - 07/2025

Gastuniversität:Mozarteum Universität Salzburg / Paris-Lodron Universität Salzburg

Gastland: Österreich

Rückblick

Insgesamt war mein Erasmus am Mozarteum eine sehr wertvolle Erfahrung – fachlich und persönlich. Auch wenn nicht alles reibungslos war, habe ich viel mitgenommen und würde es definitiv wieder machen. Salzburg bietet enorm viel.


Österreich

Österreich

zurück zur Länderseite

Studium im Ausland

Studium im Ausland

Hier finden Sie alle Informationen zum Studium im Ausland.

Finanzen

Finanzierung & Stipendien

Wie Sie Ihr Auslandsstudium finanzieren können und welche Stipendien Sie erhalten können, erfahren Sie hier.