JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
Was den DAAD so wichtig macht | Foto: Thomas Roese
KI-Expertin Prof. Sandra Wachter wird mit Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet | Foto: Humboldt-Stiftung/David Ausserhofer
Eine neue Kampagne möchte auf blinde Flecken beim Thema Inklusion aufmerksam machen | Foto: AdobeStock/pathdoc
„Kinder“ ist das Titelthema der neuen Ausgabe des Universitätsmagazins | Foto: PÖ
Die Universität Potsdam in den Medien – eine Übersicht
about: us! – Ein Podcast von Studierenden für Studierende
Informationen zum Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge für das Wintersemester 2025/26 | Foto: M. Friel
Leah Teßmann und Sophie von Mariassy sprechen über ihre Praktika im Jüdischen Museum Berlin | Foto: Thomas Roese
Der Physiker Dr. Felix Lang entwickelt mit seiner „Freigeist“-Juniorgruppe Solarzellen aus „flexiblen“ Perowskiten. | Foto: T. Hopfgarten
Ein Besuch im Labor des Physikers Dieter Neher | Foto: T. Roese
Trendstudie „Jugend in Deutschland 2025“ | Foto: AdobeStock/Lomb
Campus Festival der Universität am Neuen Palais | Foto: Ernst Kaczynski
Neuer Master für Psychologische Bildungsforschung | Foto: AdobeStock/JenkoAtaman
Universität Potsdam erhält im CHE-Ranking sehr gute Noten | Foto:AdobeStock/Omid studio
Die Universität Potsdam begrüßt ihre neuen Professorinnen und Professoren. Eine von ihnen ist Christin Siegfried. | Foto: Claudia Krille
Potsdamer Forschende analysieren Infrarotdaten vom James Webb Space Telescope | Foto: public domain