Zum Hauptinhalt springen

Die Universität Potsdam in den Medien – eine Übersicht

about: us! – Ein Podcast von Studierenden für Studierende

Aus der Universität

Studierende auf dem Campus Golm stehen am Treppengeländer

Bewerbung Master

Informationen zum Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge für das Wintersemester 2025/26 | Foto: M. Friel

Zwei junge Frauen auf der Treppe des Süd-Communs am Neuen Palais

„Eine wohltuende Erfahrung, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden“

Leah Teßmann und Sophie von Mariassy sprechen über ihre Praktika im Jüdischen Museum Berlin | Foto: Thomas Roese

Der Physiker Felix Lang hält eine Solarzelle.

Was macht eine Solarzelle im Weltraum?

Der Physiker Dr. Felix Lang entwickelt mit seiner „Freigeist“-Juniorgruppe Solarzellen aus „flexiblen“ Perowskiten. | Foto: T. Hopfgarten

Prof. Dr. Dieter Neher im Portrait

Solarzellen: die nächste Generation

Ein Besuch im Labor des Physikers Dieter Neher | Foto: T. Roese

Gruppe von sechs jungen Menschen steht in einer Reihe und hält die Buchstaben des Wortes "Future" vor die Gesichter

Zwischen Enttäuschung und Zuversicht

Trendstudie „Jugend in Deutschland 2025“ | Foto: AdobeStock/Lomb

Auf dem Foto sind Studierende zu sehen, die 2024 am Campus Festival auf dem Campus Am Neuen Palais teilgenommen haben. Das Bild hat Ernst Kaczynski aufgenommen.

Entdecken, Erleben, Entspannen

Campus Festival der Universität am Neuen Palais | Foto: Ernst Kaczynski

Eine Lehrerin hilft einer Schülerin, daneben sitzt eine zweite Schülerin

Lernen verstehen, Bildung gestalten

Neuer Master für Psychologische Bildungsforschung | Foto: AdobeStock/JenkoAtaman

Hände eines Menschen, der ein Tablet hält, drumherum sind Sterne von Bewertungen eingeblendet

In Forschung und Lehre vorn dabei

Universität Potsdam erhält im CHE-Ranking sehr gute Noten | Foto:AdobeStock/Omid studio

Auf dem Bild ist Christin Siegfried zu sehen. Das Foto hat Claudia Krille aufgenommen.

Neu ernannt

Die Universität Potsdam begrüßt ihre neuen Professorinnen und Professoren. Eine von ihnen ist Christin Siegfried. | Foto: Claudia Krille

Sternhaufen innerhalb der Galaxie Kleine Magellansche Wolke, 200.000 Lichtjahre entfernt

Sternwind

Potsdamer Forschende analysieren Infrarotdaten vom James Webb Space Telescope | Foto: public domain