
Constanze Dorn, M.Ed.
Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Didaktik der Geschichte
Werdegang
- Seit 10/2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für die Didaktik der Geschichte an der Universität Potsdam.
- 2016–2017: Studentische Vertreterin in der Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FNK) der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam
- 2016–2017: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für die Didaktik der Geschichte an der Universität Potsdam
- 2012: Wissenschaftliche Hilfskraft für die Forschungsprofessur von Univ.-Prof. Dr. J. W. Falter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Datenerhebungen im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde
- Seit 05/2012–03/2018: Stipendiatin im Studienkolleg (Studienförderwerk Klaus Murmann) der Stiftung der Deutschen Wirtschaft: Teilnahme an Seminaren und Akademien zu verschiedenen Themen in den Bereichen „Schulqualität und Schulentwicklung“ sowie „Führung und Kooperation“
- 2011–2018: Lehramtsstudium Deutsch und Geschichte an der Universität Potsdam und Københavns Universitet
Forschungsschwerpunkte und Interessengebiete
- Dekonstruktion von Geschichtskultur
- Fiktionalität und Geschichtsbewusstsein
- Historisches Lernen und die Entwicklung fachbezogener Kompetenzen mit historischer Kinder- und Jugendliteratur
- Historisches Lernen im fächerübergreifenden Unterricht
Mitgliedschaften
- Mitglied der „Konferenz für Geschichtsdidaktik“ (KGD, Bundesverband der GeschichtsdidaktikerInnen Deutschlands)
- Alumna des Studienkollegs (Studienförderwerk Klaus Murmann) der Stiftung der Deutschen Wirtschaft