Folgende Checkliste zeigt wesentliche Punkte für die Erstellung eines barrierefreien PDF mit Adobe Pro 2015.
- Die wesentlichen Fehler der Barrierefreiheitsprüfung von Adobe Pro sind behoben. In der Screenreadervorschau vom PAC sind alle Inhalte vorhanden.
- Werkzeug Leserichtung: Die Elemente des PDF-Dokuments sind mit Tags korrekt gekennzeichnet und haben die korrekte Lesereihenfolge.
- Listen und Tabellen sind korrekt mit Tags hinterlegt.
- Bilder, Grafiken und Tabellen haben einen Alternativtext.
- Verknüpfungen (Links) sind beschreibend formuliert und gesetzt.
- Lesezeichen sind vorhanden.
- Die Dokumenteigenschaften sind korrekt hinterlegt (Dokumentsprache, Dokumenttitel, PDF/UA-Kennzeichnung)