Ansprechpartner und Kontakt:
Leiter der AG:
Prof. Dr. Andreas Borowski,(Direktor des ZeLB, Professur für Didaktik der Physik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)
Koordinator der AG:
Dr. Mirko Wendland, Geschäftssführer des ZeLB
Kontakt: E-Mail: mirko.wendland@uni-potsdam.de, Telefon: 0331/977-256005
weitere Mitglieder der AG Qualitätsentwicklung
Die Einrichtung der AG Qualitätsentwicklung wurde per Satzung des Zentrums für Lehrerbildung geregelt (§ 15 Abs. 2. Sie hat damit eine Sonderstellung und ist die einzige ständige Arbeitsgruppe des ZeLB.
Aufgaben und Ziele der AG
Die Arbeitsgruppe Qualitätsentwicklung ist Teil des Qualitätsmanagements der Universität Potsdam und arbeitet hierzu eng mit den Fakultäten und den zentralen Einrichtungen (ZfQ, ggf. Dezernat 1 und Dezernat 2) zusammen. Ihre satzungsmäßigen Aufgaben sind die Initiierung sowie die Koordinierung der Entwicklung und Anwendung von Verfahren und Instrumenten zur kontinuierlichen und umfassenden Qualitätsentwicklung der Lehrerbildung an der Universität Potsdam sowie der Dokumentation der Ergebnisse ihrer Anwendung
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte
Regelmäßiger Austausch zu aktuellen lehramtsrelevanten Fragen
Vorbereitung einer Studiengangsevaluation für die Studiengänge Lehramt für die Primarstufe und Lehramt für die Sekundarstufen I und II (allgemeinbildende Fächer) in Abstimmung mit den Fakultäten
Diskussion von Konzepten und Vorlagen aus den weiteren Arbeitsgruppen des ZeLB und der ZeLB-Versammlung
Teilnahme an Sitzungen der AG/Termine
Die AG Qualitätsentwicklung tagt nicht öffentlich. Interessierte Mitglieder und Angehörige der UP, die gastweise teilnehmen möchten, wenden sich bitte an den Koordinator.