Zur Vorbereitung neuer und zur Überarbeitung bzw. Weiterentwicklung vorhandener Studienprogramme für das lehramtsbezogene Bachelor- und Masterstudium sowie für Zertifikatsstudien im Sinne der Befähigungserwerbsverordnung (BEV) richtet die Versammlung Studienkommissionen ein (§ 9 ZeLB-Satzung). Diese erarbeiten die Studien- und Prüfungsordnungen, die von den Fakultätsräten erlassen werden. Je nach Fakultät haben die Studienkommissionen darüber hinaus noch weitere Aufgaben. Allgemein bilden sie einen zentralen Baustein des universitären Qualitätsmanagementsystems. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben werden Ergebnisse aus Evaluationen von Studium und Lehre berücksichtigt.
Einer Studienkommission sollen mindestens 6 Mitglieder angehören (zur Hälfte Hochschullehrer:innen bzw. akademischen Mitarbeiter:innen, zur Hälfte Studierende, dabei überwiegend Lehramtsstudierende). Wenn ein Studienprogramm mehr als eine Fakultät betrifft (z. B. Bezugsfach Gesellschaftswissenschaften beim Sachunterricht), sind Vertreter:innen aller beteiligten Fakultäten als Mitglieder einzubeziehen. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt ein Jahr.
Der Fakultätsrat der Fakultät, zu der das jeweilige Fach gehört, hat das Vorschlagsrecht für die Besetzung der Studienkommission. Die Benennung der studentischen Mitglieder erfolgt auf Vorschlag der Studierendenvertreter:innen in den vorschlagenden Fakultätsräten. Gegebenenfalls kann die Versammlung von dem Fakultätsvorschlag abweichen und insbesondere die Kommission erweitern.
Umlauf-Beschluss Versammlung ZeLB 7./19.10.2021 (9:0:1)
Beschluss Versammlung ZeLB 3/2022 16.11.2022 (10:0:0)
Stellvertreter:
Beschluss Versammlung ZeLB 4/2022 16.03.2022 (10:0:0)
Beschluss Versammlung ZeLB 4/19.10.2022 (10:0:0)
Beschluss Versammlung ZeLB 4/19.10.2022 (ja: 10 nein: 0 Enthaltung: 0)
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Frau Prof. Dr. Birte Friedrich – Hochschullehrer:in
Fach Mathematik: Sonja Malkowski
Stellvertreterin: Lena Gehrke
Humanwissenschaftliche Fakultät
Dr. Berno Bahro - Akademischer Mitarbeiter:in
Prof. Dr. Katrin Böhme - Hochschullehrer:in
Prof. Dr. Antonio Schramm - Hochschullehrer:in
Charlotta Schlusche Studierende
Jade Fernell Studierende
Keshia Brehme Studierende
Lena Gehrke und Lina Pomorin (stellvertretende studierende Mitglieder)
Beschluss Versammlung ZeLB 3./19.12.2021 (12:0:0) Studentische Mitglieder Humanwiss. Fakultät
Stellvertreter Humanwissenschaftliche Fakultät:
Prof. Dr. Hanna Dumont
Prof. Dr. Antje Ehlert
Prof. Dr. Oliver Wendt
Beschluss Versammlung ZeLB 3./19.01.2022 (12:0:0)
Philosophische Fakultät
Förderpädagogik Deutsch
Prof. Dr. Winnie-Karen Giera - Hochschullehrer:in
Victoria Mather - Studierend:/r
Förderpädagogik Englisch
Prof. Dr. Urska Grum - Hochschullehrer:in
Fach Englisch: Anna Röding
Stellvertreterin Fach Englisch: Lina Reußner
WiSo-Fakultät
Prof. I. Penning Hochschullehrer:in
Prof. V. Kirchner(Vertretung) Hochschullehrer:in
Markus Schilling - Studierende:r WSF
Lea Kaufmann -(Vertretung) Studierend:/r WSF
Beschluss Versammlung ZeLB 3./17.11.2021 (13:0:0)
Beschluss Versammlung ZeLB 6./19.10.2022 (10:0:0)
Beschluss Versammlung ZeLB 4/14.12.2022 (ja: 10 nein:0 Enthaltung: 0)
Beschluss Versammlung ZeLB 5/14.12.2022 (ja: 9 nein:0 Enthaltung: 1)
Beschluss Versammlung ZeLB 3_2022 19.10.2022 (10:0:0)
Beschluss Versammlung ZeLB 4/19.10.2022 (10:0:0)
Beschluss Versammlung ZeLB 3/06.07.2022 (ja: 12 nein: 0 Enthaltung: 0)
Beschluss der ZeLB-Versammlung 3/2022 -19.10.2022 (10:0:0)
Beschluss ZeLB-Versammlung 5./19.12.2021 (12:0:0)
Beschluss Versammlung ZeLB 3/15.03.2023 (ja: 10 nein: 0 Enthaltung: 0)
Versammlung ZeLB 4/2020 8.7.2020 (6:0:0)
Beschluss Versammlung ZeLB 4/19.10.2022 (10:0:0)
Beschluss Versammlung 3/2022 19.10.2022 (10:0:0)
Beschluss ZeLB-Versammlung 4./8.7.2020 (6:0:0)
Beschluss Versammlung ZeLB 3/2022 (10:0:0) 19.10.2022
Studierende
Beschluss Versammlung ZeLB 5/16.03.2022 (10:0:0)
Bezugsfach Deutsch als Fremdsprache: Prof. Dr. Christoph Schroeder
Bezugsfach Geschichte: Dr. Petra Beetz
Bezugsfach Englisch: Susanne Gnädig
Bezugsfach Naturwissenschaften: Prof. Dr. Helmut Prechtl (Vorsitz), Prof. Dr. Andreas Borowski (Stellvertreter), Deborah Jautzke (Studierende)
Bezugsfach Gesellschaftswissenschaften: Dr. Petra Beetz (Vorsitz), Dr. Rosemarie Naumann (Stellvertreterin), Dr. Antje Schneider, Erik Zander (Studierender)
Beschluss Versammlung ZeLB 3./17.03.2021 (11:0:0)
Beschluss Versammlung ZeLB 6/16.03.2022 (10:0:0)
Umlauf-Beschluss Versammlung ZeLB 4/2020 (9:0:0) 20.3.20202
Beschluss Versammlung ZeLB 5/14.12.2022 (ja: 9 nein:0 Enthaltung: 1)
Beschluss ZeLB-Versammung 5/2022 19.10.2022 (10:0:0)
Ass. iur. Daniel Burchard
Referent für Studienangelegenheiten
Tel.: 0331/977-256008
E-Mail: daniel.burchard@uni-potsdam.de
Universität Potsdam
Campus Golm
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)
ZeLB-Geschäftsstelle
14476 Potsdam
Am Mühlenberg 9, H-LAB, Haus 62, 3. Stock
E-Mail: ZeLB-GSuuni-potsdampde