Zum Hauptinhalt springen

Schnupperstudium | 05.01. - 30.01.2026

Studierende am Campus Griebnitzsee
Foto: Matthias Friel

Jedes Jahr im Januar findet das Schnupperstudium an der Universität Potsdam statt. Studieninteressierte sind aufgerufen, individuell ihren Besuch an der Universität zu planen und Lehrveranstaltungen zu besuchen, die ihrem persönlichen Interesse entsprechen. Hierzu öffnen die Fakultäten der Universität eine Vielzahl an interessanten Lehrveranstaltungen und laden Studieninteressierte ein, Uniluft zu schnuppern.

Schnuppern, wie geht das?

Schnupperstudium - eine kleine Anleitung

Achtung: Das Schnupperstudium richtet sich ausschließlich an kleinere Gruppen oder einzelne Studieninteressierte und gilt nicht für Schulklassen! Schulklassen empfehlen wir die Teilnahme an unserem Hochschulinformationstag.

Nicht alle Fächer der Universität Potsdam haben ein Angebot für das Schnupperstudium unterbreitet. Das gesamte Studienangebot finden Sie hier.

Unsere Angebote zum Schnupperstudium

Schnupperangebot von A-Z
Studierende in einer Vorlesung
Foto: Matthias Friel

Schnupperangebot von A-Z

Die Auswahl der Lehrveranstaltungen wurde von den jeweiligen Dozent*innen getroffen. Diese haben aus fachlicher Sicht geeignete Lehrveranstaltungen für Sie ausgewählt.

Rahmenprogramm
Studierende am Campus Golm

Rahmenprogramm

Angebote neben dem regulären Schnupperangebot: Vorträge zum "Lehramt", Gesprächsrunden mit Studierenden, Sprechzeit zum Thema Studieren mit Beeinträchtigung/Behinderung/chronische Krankheit u.v.a.m.

Digitale Informationsmaterialien zum Schnupperstudium
Studierende am Campus Golm
Foto: Matthias Friel

Digitale Informationsmaterialien

Hier haben wir Ihnen viele digitale Informationen rund um die Universität Potsdam und das Studium bei uns zusammengestellt: Campus-Führungen, Studium im Ausland, Lebenswege unserer Alumni u.v.a.m.

Neue Fragen sind entstanden! Antworten erhalten Sie:

Sie wissen noch nicht, welcher Studiengang für sie der richtige ist? Erhalten Sie Unterstützung bei der Wahl des geeigneten Studienbereichs und nutzen das Allgemeine Online-Self-Assessment (OSA), um das Studienprogramm der Universität Potsdam näher kennen zu lernen.

Kontakt

Zentrale Studienberatung | Leitung der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg

Christian Mödebeck-Bagrowski