Sommersemester 2023
Seminar: Aufstand und Denkmalsturz in den ostslavischen Kulturen in Literatur, Film und unserer Gegenwart
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaften
Seminar: Das Komische in Zeiten des Tragischen
Forschungskolloqium für Masterstudierende
Wintersemester 2022/23
Vorlesung: Diskursgeschichte des Faschismus (Ringvorlesung); mit Magdalena Marszałek
Seminar: Diskursgeschichte des Faschismus. Fokus Ostereuopa; mit Magdalena Marszałek
Seminar: Performance – Performanz. Sprachhandeln zwischen Theorie und künstlerischer Praxis.
Seminar: Begleitkurs zur Einführung in die Literaturwissenschaft für Russistinnen und Russisten
Seminar: Filmkritisches Schreiben. In Zusammenarbeit mit Novinki.de und Filmfestival Cottbus
Forschungskolloqium für Masterstudierende
Sommersemester 2022
Seminar: Einführung in die Literaturwissenschaften
Vorlesung: Lotman Lectures. Jurij Lotman zum 100. Geburtstag
(Ringvorlesung in Kooperation mit HU Berlin, FU Berlin und Viadrina Frankfurt/Oder)
Seminar: Die spätsowjetische Zeit zwischen Tauwetter, Stagnation und Postmoderne (1960-1990)
Forschungskolloqium für Masterstudierende
Wintersemester 2021/22
Seminar: Literarische Realismen zwischen 1840 und der Gegenwart.
Seminar: Filmkritisches Schreiben. In Zusammenarbeit mit Novinki.de und Filmfestival Cottbus
Seminar: Aufzeichnungen aus Totenhäusern. Gefangenschaft und Lager in der russischen Literatur seit Dostoevskij
Tutorium: Akademische Grundkompetenzen für Lehramtstudierende
Forschungskolloqium für Masterstudierende
Sommersemester 2021
Vorlesung und Lektürekurs: Zwischen Herrscherlob und Protestlied. Politische Lyrik zwischen 1700 und 2021
Seminar: Generorientierte Lektüren. Kanon, Rollen, Schreibweisen dies- und jenseits der heterosexuellen Matrix vom Igorlied bis Prilepin.
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaften
Forschungskolloquium für Masterstudierende
Wintersemester 2020/21
Vorlesung: Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft für Russistinnen und Russisten
Vorlesung: Periodische Presse, Literatur und bildende Kunst: Interaktionen zwischen Mediengeschichte und den Künsten
Seminar: Sentimentalismus in russischer Literatur und Malerei
Tutorium: Akademische Grundkompetenzen (LA Russistik/Polonistik)
Sommersemester 2020
Seminar: Frei, unbesiegbar, anarchistisch – unbrauchbar? Der Abenteurer zwischen Revolution und sozialistischen Realismus in Literatur und Film
Vorlesung: Einführung in die slavistische Kulturwissenschaft für Russistinnen und Russisten
Vorlesung: Was soll die Geschichte? Historisches Erzählen und Urteilen von Puschkin bis Putin (in Literatur, bildender Kunst und Film) (mit Lektürekurs)
Forschungskolloquium