Netzwerk "Familie und Hochschule im Land Brandenburg"
Im Netzwerk "Familie und Hochschule im Land Brandenburg" versammeln sich die Familienbeauftragten und Mitarbeiterinnen der Familien-Service-Büros aller acht brandenburgischen Hochschulen. Sie treffen sich zwei bis drei Mal im Jahr an einer der Hochschulen zum Austausch von Erfahrung, zum Besprechen aktueller familienpolitischer Themen oder zur gemeinsamen Fortbildung. Das Netzwerk ist darüber hinaus Ansprechpartner für familienpolitische Fragen im Hochschulbereich im Land Brandenburg. Zweimal im Jahr nimmt es zusammen mit den Gleichstellungsbeauftragten der brandenburgischen Hochschulen an einer Gesprächsrunde im Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Potsdam teil. Die 2017 neu unterzeichneten Qualitätsstandards Chancengleichheit und Familienorientierung an brandenburgischen Hochschulen setzen auf Landesebene den Maßstab für unser alltägliches Engagement.
Alle acht Hochschulen in Brandenburg sind Mitglied im Best Practice-Club "Familie in der Hochschule". Damit ist auch die von allen unterschriebene Charta des Best Practice-Clubs eine Leitlinie der gemeinsamen Arbeit in diesem Netzwerk.