Zum Hauptinhalt springen
https://www.pressreader.com/germany/focus-magazin-9BR1/20250606/282162182158902
Quelle: Pixabay

Schlechte Noten für die Bildung

FOCUS Magazin (06.06.2025)

Coming soon

Coming soon

https://www.aktiv-online.de/news/digitalisierung-in-der-schule-warum-wlan-und-tablets-im-unterricht-allein-nicht-reichen-20076
Quelle: Pixabay

Digitalisierung in der Schule: Warum WLAN und Tablets im Unterricht allein nicht reichen

Interview: aktiv-online (26.05.2025)

https://web.de/magazine/ratgeber/kind-familie/schule-ki-zeitalter-dramatisch-kuenstliche-intelligenz-lernen-veraendert-40988032
Quelle: Pixabay

Schule im KI-Zeitalter: Wie dramatisch Künstliche Intelligenz das Lernen verändert

Interview: web.de (27.05.2025)

https://www.radiodrei.de/programm/schema/sendungen/radio3_am_nachmittag/archiv/20250530_1600/radio3_aktuell_1740.html
Quelle: Pixabay

Wie sinnvoll ist ein Handyverbot an Brandenburger Grund- und Förderschulen?

Radiobeitrag: radio3 (30.05.2025)

https://open.spotify.com/episode/49e0WVclSGSHR7QKM8RCq0?si=KQTkVu0hRYuCjK9u7X4GXg&nd=1&dlsi=40e21cc4986b4930
Mikrofon
Quelle: Pixabay

Fremdsprachen durch KI vor größtem Umbruch

Prof. Dr. Katharina Scheiter über den Einfluss von KI auf die Fächer, EdCouch - Der Bildungspodcast (10.04.2025)

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/handyverbot
Quelle: freepik

Generelles Handyverbot oder mehr Eigenverantwortung der Schule?

Interview: Cornelsen Verlag - Schule gestalten (02.04.2025)

https://www.news4teachers.de/2025/05/grauzone-smartphone-was-duerfen-lehrer-ruf-nach-klaren-regeln-wird-lauter/
Kinder mit Smartphone
Quelle: Pixabay

Grauzone Smartphone: Was dürfen Lehrer? Ruf nach klaren Regeln wird lauter

News4Teachers: Das Bildungsmagazin (08.05.2025)

https://table.media/bildung/analyse/digitalpakt-ii-warum-die-lehrerfortbildung-das-vorhaben-gefaehrdet/
Quelle: Pixabay

Digitalpakt II: Warum die Lehrerfortbildung das Vorhaben gefährdet

Table Briefings (25.10.2024)

https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/verbot-noetig-so-schaedlich-ist-das-smartphone-in-der-schule-48045767
Quelle: Pexels

Zwei Schuljahre Unterschied: Wie sehr schaden Smartphones den Schulnoten?

Neue Osnabrücker Zeitung (02.12.2024)

https://meinbrandenburg.tv/das-gruene-klassenzimmer-wie-augmented-reality-den-unterricht-revolutioniert/
Foto: Jule Krüger

Interview: Das „Grüne Klassenzimmer“: Wie Augmented Reality den Unterricht revolutioniert

IFA Berlin 2024

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/_/digitalisierungs-stopp-an-brandenburger-schulen-.html
Mikrofon
Quelle: Unsplash

Radiobeitrag: Debatte um Digitalisierung an Brandenburger Schulen

radioeins (28.02.2024)

https://www.morgenpost.de/ratgeber-wissen/article406566492/digitalunterricht-dann-habe-ich-einen-lernvorteil.html

Digitalunterricht: „Dann habe ich einen Lernvorteil“

Berliner Morgenpost (26.06.2024)

https://www.maz-online.de/brandenburg/handyverbot-in-brandenburg-professorin-der-universitaet-potsdam-findet-das-keine-loesung-YDWMLBOUENHCZLAI2QARYGG7YI.html
Handyverbotsschild
Quelle: Pixabay

Handyverbot in Brandenburg: Für Professorin der Universität Potsdam keine Lösung

Märkische Allgemeine (Oktober 2024)

https://www.deutschlandfunkkultur.de/digitalisierung-schule-100.html
Kinder Schule Smartphone
Quelle: Pexels

Digitales Lernen ist umstritten: Was Tablets und Computer in Schulen bringen

Deutschlandfunk Kultur (03.02.2024)

https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/up-entdecken/docs/portal_wissen/2024/PortalWissen_1-2024_de_web.pdf
Zwei Studentinnen sitzen mit einem Laptop in einem Hörsaal und lächeln. Um sie herum sitzen weitere Studierende.
Foto: Matthias Friel

Wie kommt das Digitale in den Unterricht?

Interview: Portal Wissen - Forschungsmagazin der Universität Potsdam Ausgabe 01/2024

https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen/wie-reagieren-auf-den-meteoriteneinschlag-chatgpt
AI
Quelle: freepik

Wie reagieren auf den "Meteoriteneinschlag" ChatGPT?

Herrenhäuser Gespräch NDR Kultur (25.02.2024)

https://www.youtube.com/watch?v=fmbx-gXhiBQ
Gruppe Falling Science Summit
Foto: Falling Walls Foundation

Falling Walls Science Summit:

Unleashing the Potential of AI in Education: Shaping Tomorrow’s Learning – Falling Walls Circle Round Table 2023

https://www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de/lehrerbildung/shareddocs/newsletter/qlb_newsletter_05_2023.html?view=renderNewsletterHtml
Newsletter
Quelle: Pixabay

Newsletter der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" 5 | 2023

Bundesministerium für Bildung und Forschung (05.12.2023)

https://www.deutschlandfunk.de/schulbuch-versus-tablet-wie-lernen-kinder-am-besten-dlf-163593e2-100.html
Junge Tablet
Quelle: Pexels

Schulbuch versus Tablet – Wie lernen Kinder am besten?

Podcast Deutschlandfunk (12.01.2024)

https://www.uni-potsdam.de/de/prof-digitale-bildung/projekte/foewitec
Tablets Augmented Reality
Foto: Jule Krüger

FöWiTec Preisverleihung

Dr. Jule Krüger erhält den Zuschuss für Ihre Projekt: "Augmented Reality im Grünen Klassenzimmer" (November 2023)

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/kompetenzzentren-zur-lehrerfortbildung-nehmen-ihre-arbeit-auf/
Junge mit Kopfhörer
Quelle: Unsplash

Digital gestützter Unterricht: Kompetenzzentren zur Lehrerfortbildung nehmen ihre Arbeit auf

Deutsches Schulportal der Robert-Bosch-Stiftung (22.11.2023)

https://www.heise.de/hintergrund/Digitalfreie-Schulen-Kompetenzverbund-will-evidenzbasiert-Digitalitaet-foerdern-9545682.html
Tablet
Quelle: freepik

Interview: Digitalfreie Schulen? Kompetenzverbund will evidenzbasiert Digitalität fördern.

heise online (01.12.2023)

https://magazin.forumbd.de/lehren-und-lernen/01-x-11-transfer-zwischen-wissenschaft-und-praxis-in-der-lehrkraeftebildung-mit-bjoern-noelte-prof-dr-katharina-scheiter/
Quelle: Pexels

Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis in der Lehrerkräftebildung

Plan BD Podcast mit Björn Nölte & Prof. Dr. Katharina Scheiter (27.06.2023)

https://ibbw-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E-1208306275/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Dienststellen/ibbw/Empirische%20Bildungsforschung/Programme-und-Projekte/Wirksamer_Unterricht/IBBW_WU09_digitale%20Medien_230720_BF.pdf

Einsatz digitaler Medien für einen wirksamen Unterricht.

Wirksamer Unterricht Band 9. Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW). (Juli 2023)

https://www.einfachdigitallernen.de/lehrkraefte/digitalgestuetzter-unterricht-es-gibt-sehr-sehr-viele-gute-gruende-dafuer/
Ipads
Quelle: Unsplash

Es gibt sehr, sehr viele gute Gründe dafür.

Interview. Einfach. Digital. Lernen. (11.05.2022)

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/so-sollen-die-neuen-kompetenzzentren-lehrkraefte-fortbilden/
Kinder mit IPad
Quelle: Pixabay

Digital gestützter Unterricht: So sollen die neuen Kompetenzzentren Lehrkräfte fortbilden

Deutsches Schulportal der Robert-Bosch-Stiftung (26.05.2023)

https://bobblume.de/2022/04/29/digitale-medien-im-unterricht-viel-hilft-viel/
Hand
Quelle: Pixabay

Digitale Medien im Unterricht – viel hilft viel?

Blog-Beitrag von Bob Blume (29.04.2022)

https://www.stern.de/panorama/wissen/stern--die-besten-fortbildungsangebote-fuer-schueler-und-erwachsene-2022-32700404.html
Quelle: Pixabay

Expertin Katharina Scheiter: "Das reine Lesen am Bildschirm ist für den Lernerfolg eher hinderlich"

stern.de (06.09.2022)

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2023-04-18-digitale-bildung-kompetenzverbund-lernen-digital-und-erstes-kompetenzzentrum-mint
Hand mit Smartphone
Quelle: Pixabay

Pressekonferenz: Kompetenzverbund lernen:digital

Universität Potsdam (18.04.2023)

https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-2760062.html.
Bücherregal
Quelle: Pixabay

Lesen digital oder analog: Wo bleibt mehr Inhalt hängen?

Beitrag von Bayern 2 (10.03.2022)

https://uni-tuebingen.de/universitaet/aktuelles-und-publikationen/newsfullview-aktuell/article/digitale-medien-im-unterricht-qualitaet-vor-quantitaet/
Social Media
Quelle: Pixabay

Digitale Medien im Unterricht: Qualität vor Quantität.

Pressemitteilung der Universität Tübingen (07.04.2022)

https://www.tiktok.com/@br24/video/7086079047473712389?is_from_webapp=1&web_id=7086232481188496902
Junge Tablet
Quelle: freepik

Machen Tablets den Unterricht besser?

Tiktok-Beitrag von br24 (14.04.2022)

https://www.heise.de/select/tr/2022/1/2130911325069863184
Tablet mit Smileys
Quelle: Pixabay

iPads allein reichen nicht.

Technology Review (01/2022)

https://probildung-schule.de/virtuelle-experimente-im-schulunterricht/
Virtueller Unterricht
Quelle: freepik

Virtuelle Experimente im Unterricht.

Magazin Schule (01/2022)

https://uni-tuebingen.de/universitaet/aktuelles-und-publikationen/newsfullview-aktuell/article/auf-die-beziehung-kommt-es-an/
Tafel Homeschooling
Quelle: Pixabay

Auf die Beziehung kommt es an.

Pressemitteilung der Universität Tübingen (07.01.2022)

Unterricht Kinder Lehrer
Quelle: freepik

Wie können digitale Medien Lernprozesse verbessern?

Campus & Karriere, Deutschlandfunk (10.05.2021)

https://www.spektrum.de/inhaltsverzeichnis/digitale-therapie-gehirn-und-geist-6-2021/1789679
Grafik Digitale Klassenraum
Quelle: freepik

Das digitale Klassenzimmer.

Gerhirn & Geist (06/2021)

https://podcasts.apple.com/us/podcast/doppelstunde-digitale-virtuelle-experimente-im-unterricht/id1575339250?i=1000543712250
Virtuelle Grafik Naturwissenschaften
Quelle: Pixabay

Doppelstunde: Digitale, virtuelle Experimente im Unterricht.

News4Teachers-Bildungs-Podcast (01.12.2021)

https://www.spektrum.de/news/schule-und-digitalisierung-das-digitale-klassenzimmer/1841800
digitales Klassenzimmer
Quelle: freepik

Das digitale Klassenzimmer.

Spektrum.de (03.03.2021)

https://uni-tuebingen.de/universitaet/aktuelles-und-publikationen/newsfullview-aktuell/article/twitter-als-ratgeber-medium-bei-corona-schulschliessungen/
Twitter
Quelle: Pixabay

Twitter als Ratgeber-Medium bei Corona-Schulschließungen.

Pressemitteilung der Universität Tübingen (29.04.2021)

https://www.spektrum.de/news/lernstrategien-malen-hilft-beim-lernen/1829845
Junge malt ein Bild
Quelle: Pexels

Malen hilft dem Gedächtnis.

Spektrum.de (09.02.2021)

digitale Klassenzimmer
Quelle: freepik

Interview mit dem dpa-Landesdienst zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht.

u.a. Ludwigsburger Kreiszeitung, Badische Neuste Nachrichten, tag24.de, heise.de (25.02.2021)

https://www.heise.de/hintergrund/Tech2go-Wie-Schule-digital-wird-im-neuen-Podcast-von-Technology-Review-4864510.html
Hand Tablet
Quelle: Pixabay

Tech2go: Wie Schule digital wird

Podcast von Technology Review, Heise online (17.08.2020)

https://www.heise.de/select/tr/2020/9/2019212064097438203
Klassenzimmer
Quelle: Pexels

Schule ohne Klassenzimmer

Technology Review (September 2020)

https://www.riffreporter.de/de/technik/schueler-im-home-office
Homeschooling
Quelle: Pexels

Schüler im Home-Office

RiffReporter (29.09.2020)

https://www.zeit.de/news/2019-11/10/gehirne-im-stress-buch-oder-screen-lesen-oder-daddeln#:~:text=Wissenschaftler%20machen%20spannende%20Beobachtungen%2C%20wie,und%20Psychiater%20Manfred%20Spitzer%20%C3%BCberzeugt.
aufgeschlagenes Buch
Quelle: Pexels

Gehirne im Stress: Buch oder Screen – Lesen oder Daddeln? Experte: Zu viel Digitalkonsum

dpa 10.11.2019 (134 Mal in anderen Print- und Online-Medien aufgegriffen)

https://www.fernsehserien.de/fakt-ist/folgen/49-raus-aus-der-kreidezeit-macht-digitalisierung-unsere-schulen-besser-1332388
Klassenraum Computer
Quelle: Pexels

Fakt ist! Aus Dresden: Raus aus der Kreidezeit! Macht Digitalisierung unsere Schulen besser?

Podiumsdiskussion im MDR Fernsehen (11.11.2019)

Tablet Junge
Quelle: Pexels

Digitale Schule ohne digitale Didaktik

Reutlinger General-Anzeiger (19.12.19)