Veranstaltungsbeschreibung
Im Forschungsprojekt Marketing bearbeiten Studierende in weitestgehender Selbstorganisation und unter Anleitung von Prof. Dr. Uta Herbst und den Wissenschaftlichen Mitarbeitern des Lehrstuhls reale und aktuelle Marketing-Fragestellungen von ausgewählten Kooperationsunternehmen. Dabei werden die Problemstellungen des Kooperationsunternehmens analysiert, Lösungsvorschläge erarbeitet und dokumentiert sowie die Ergebnisse des Projekts vor den Unternehmens- sowie Lehrstuhlvertretern präsentiert. Das Forschungsprojekt Marketing wird jedes Semester durch einen Unternehmensberater unterstützt. Zielsetzung des Forschungsprojekts Marketing ist es, dass die Studierenden die Gelegenheit erhalten, ihr theoretisches erlerntes Wissen auf die Marketing-Praxis anzuwenden und dabei reale Beratungserfahrung zu sammeln.
SAP Innovation Center - SoSe18
„Die Analyse zeigte deutlich Mythos und Realität von Offline-Events im Zeitalter der Digitalisierung auf. Die Studie wird uns entscheidend helfen, zu entscheiden, wann wir exklusive Offline-Events einsetzen sollten und wie wir diese zielgerichteter auf die Teilnehmenden und deren Interessen ausrichten können.“
Allgemeine Veranstaltungsinformationen
- Modulkennzeichen (PO ab WS 16/17): M.FS.BWL200
- SWS/LP: 4 / 12
- Leistungsanforderung: Ganzheitliche Bearbeitung des Praxis-Projekts, Abschlusspräsentation
Nach der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vom 04. März 2016 erhalten die Studierenden für das Modul M.FS.BWL200 zwölf Leistungspunkte. Für die Überprüfung der Leistungsanforderung müssen die Studierenden das Praxis-Projekt ganzheitlich bearbeiten und dazu eine Abschlusspräsentation halten.
DB - WiSe18/19
„Die Ergebnisse der breit angelegten Studie zur Trendzielgruppe "Jugend" geben uns zahlreiche Ansatzpunkte, wie man diese mit Live-Kommunikation erreichen kann. Wir haben eine hervorragende Basis für unsere weitere Planungen erhalten, die dem Vergleich mit Agenturen und Beratern durchaus stand hält.“
Veranstaltungszeiten
Die Veranstaltungen des Forschungsprojekt Marketing finden im Wintersemester 2023/24 unter Vorbehalt an den folgenden Terminen statt. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu diesen, vom Lehrstuhl organisierten Terminen, noch individuelle Termine mit Ihrem Betreuer bzw. Ihrer Betreuerin sowie mit dem Praxispartner stattfinden werden.
Datum | Zeit | Ort | Termin |
---|---|---|---|
20.10.2023 | 10:00 - 18:00 | 3.06.S27 | Auftakt |
03.11.2023 | 10:00 - 15:00 | 3.06.S27 | Workshop zur Fragebogenerstellung |
01.12.2023 | 10:00 - 15:00 | 3.06.S27 | Workshop zum Deck Writing |
26.01.2024 | 10:00 - 18:00 | 3.06.S27 | Zwischenpräsentation |
Hier finden Sie das Bewerbungsformular für das Forschungsprojekt Marketing:
Eine Auswahl an vergangenen Projekten:

Florian Mehlhase, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Campus Griebnitzsee
Haus 3, Raum 3.08
Sprechzeiten
nach Vereinbarung