Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungsbeschreibung

Die Veranstaltung widmet sich dem praktischen Part des Verhandlungsmanagements und verfolgt das Ziel existierende Konzepte zu Verhandlungstechniken zu diskutieren, zu analysieren und anzuwenden. Anhand von verschiedenen Verhandlungsszenarien erleben die Teilnehmer wichtige Verhandlungstechniken, um diese gezielt in Verhandlungen im privaten und öffentlichen Sektor einsetzen zu können.

Allgemeine Veranstaltungsinformationen

  • SWS/LP (PO ab WS 14/15): 2 / 6
  • Leistungsanforderung: Verhandlungsexperimente

Nach der Prüfungsordnung für das Ein-Fach-Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre vom 13. November 2013 erhalten die Studierenden für dieses Modul sechs Leistungspunkte. Anhand von Verhandlungsübungen, welche während der Veranstaltung durchgeführt werden, wird die Leistung der Studierenden überprüft und bewertet. 

 

Hinweis:

Bitte prüfen Sie vor der Teilnahme am Seminar, ob und wie diese Lehrveranstaltung in Ihrem Studiengang anerkannt wird. Sollten Sie Fragen zur Anerkennung des Kurses in Ihrem Studiengang haben, melden Sie sich bitte direkt beim Prüfungsamt.

Martin Ick

Marin Ick, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter