Die unvollendete Straftat im Strafrecht der Russländischen Förderation.Kritisch-strukturierende Analyse von Vorbereitung zu einer Straftat, Versuch einer Straftat und Rücktritt von einer Straftat, 2009
Die umweltstrafrechtliche Risikokontrolle und die potentielle Selbstverhaltens-steuerung der Geschäftsleitung, 2008
Die Bedeutung der Rechtswidrigkeit vollstreckbarer Verwaltungsakte im materiellen Strafrecht und im Strafprozess, 2008
Strafrechtliche Zurechnungsprobleme bei den sogenannten Verfolgerfällen, 2006
Die strafrechtliche Dogmatik von Vorbereitung, Versuch und Rücktritt im europäischen Vergleich. Unter Einbeziehung der aktuellen Entwicklungen zur 'Europäisierung' des Strafrechts; erschienen im Verlag Dr. Kovac (Strafrecht in Forschung und Praxis, Band 78), Hamburg 2006
Zur Kodifizierung der 'Bagatellkriminalität' in Deutschland und Europa. Eine rechtsvergleichende Studie zur Behandlung eigentums- und vermögensrechtlicher Delikte in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 2005
Die aufgedrängte Nothilfe, 2004
§ 241a BGB im Spannungsfeld zwischen Zivil- und Strafrecht, 2005, erschienen unter dem Titel "Ist das Strafrecht strenger als das Zivilrecht? Zur Problematik des § 241a BGB im Verlag Duncker & Humblot, Berlin (Reihe "Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge", Band 169), 2005
Das Untersuchungsverweigerungsrecht aus § 81 c Abs. 3 StPO als Beweiserhebungsverbot, 2003, erschienen im Verlag Peter Lang, Frankfurt a.M. u.a.
Staatsanwaltschaftliche Diversion im deutschen und spanischen Jugendstrafrecht, 2002, erschienen im Verlag Peter Lang, Frankfurt a.M. u.a.
Die nicht vorwerfbare Beteiligung an einer Schlägerei oder einem Angriff gemäß § 231 Absatz 2 StGB n.F., 2002
NS-Ideologie im heutigen Strafrecht, Einfluss der nationalsozialistischen Gemeinschaftstechnik im Verlag Peter Lang
Die Bedeutung des Selbsthilferechts (§ 229 BGB) im Strafrecht, 2000
Die strafbarkeitsausschließende Wirkung der berechtigten Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677 ff. BGB) im Verhältnis zwischen Geschäftsherrn und Geschäftsführer, 2000, erschienen unter dem Titel "Strafbarkeitsausschluss durch berechtigte Geschäftsführung ohne Auftrag" im Verlag Peter Lang (Europ. Hochschulschriften II / 3024), Frankfurt a. M. u. a., 2000
Beteiligung und Unterlassen beim erfolgsqualifizierten Delikt am Beispiel der Körperverletzung mit Todesfolge ( § 227 I StGB), 1999, erschienen im Springer-Verlag (Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe Bd. 9), Berlin u. a., 2000
Das Angehörigenverhältnis der Eltern im Straf- und Strafprozessrecht, 1999, erschienen im Verlag Peter Lang (Europ. Hochschulschriften II / 2741), Frankfurt a. M. u. a., 1999
Das Verbrechen des räuberischen Diebstahls (§ 252 StGB), 1999, erschienen im Verlag Dr. Kovac (Studien zur Rechtswissenschaft Bd. 33), Hamburg, 1999
Der erweiterte Geltungsbereich von Strafvorschriften aufgrund internationaler Grenz- und Verkehrsabkommen, 1997