Erasmus+ ist ein Hochschulprogramm der Europäischen Union, das seit 1987 grenzüberschreitende Mobilitäten von Studierenden, Hochschuldozenten und Hochschulpersonal in Europa fördert. Die 27 Mitgliedstaaten der EU, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und die Türkei nehmen an Erasmus+ teil.
Bei der Berechnung der Semsteranzahl für den Freiversuch in der 1. Juristischen Prüfung bleibt gemäß § 13 II Nr. 4 BbgJAO ein Fachsemester unberücksichtigt, wenn der Prüfling an einem rechtswissenschaftlichen Fachbereich im Ausland studiert und mindestens einen Leistungsnachweis erworben hat; zwei Fachsemester, wenn er mindestens ein Studienjahr an einem rechtswissenschaftlichen Fachbereich im Ausland studiert und zwei Leistungsnachweise, darunter mindestens einen im ausländischen Recht, erworben hat.
University of Bergen (Norwegen)
Masaryk University (Tschechien)
Universität Freiburg (Schweiz)
Universidad de Grenada (Spanien)
Istanbul Aydin University (Türkei)
Dokuz Eylül University (Türkei)
University of Silesia (Polen)
Universität Luzern (Schweiz)
Université de Montpellier (Frankreich)
University od Pécs (Ungarn)