Zum Hauptinhalt springen

Stipendiengebende Organisationen

Informationen über die Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).
Bürger der Europäischen Union, Geflüchtete sowie MigrantInnen mit einer Niederlassungserlaubnis können BAföG als finanzielle Unterstützung während des Studiums erhalten, wenn entsprechende Voraussetzungen, wie das Alter und die Eignung für die gewünschte Ausbildung sowie privates Einkommen und Vermögen, erfüllt sind. Weitere Informationen zur Staatsangehörigkeit erhalten Sie unter: https://www.bafög.de/de/-8-staatsangehoerigkeit-224.php .

Studierende mit einer Aufenthaltserlaubnis zum Studium sind nicht BAföG-berechtigt.

Most scholarship providers award scholarships to students with a good command of German.

On this website we have listed foundations that also award scholarships to students of English-language degrees.

Alfred Toepfer Natural Heritage Scholarship

Berliner Spenersche Stiftung

Brückenprogramm vom Koordinationsbüro für Chancengleichheit

Care Concept Welcome to Germany-Stipendium

Cusanuswerk, Bischöfliche Studienförderung

Das Universitätsstipendium Potsdam

Evangelisches Studienwerk e.V. VILLIGST

"Frauen für Frauen"-Stipendium

Friedrich-Ebert-Stiftung

Friedrich-Naumann-Stiftung

Heinrich-Böll-Stiftung

Katholischer Akademischer Austauschdienst (KAAD)

Konrad-Adeneuer-Stiftung

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät: Förderung wissenschaftlicher Nachwuchs

Richard-Winter-Stiftung

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Rückenwind-Stipendium, Kreuzberger Kinderstiftung

Ferdinand und Charlotte Schimmelpfennig

SBW Berlin gGmbH

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Stiftung für Ausbildung und Studium (SFAS Stiftung)

Studienabschlussbeihilfe des DAAD