Zum Hauptinhalt springen

Dr. Anna Voigt (sie/ihr)

Telefon0331 977 3390 03
E-Mailanna.voigt@uni-potsdam.de
AnschriftCampus Griebnitzsee
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam
Haus 7, Raum 3.31

Sprechstunde

Die Sprechstunde findet telefonisch nach Online Vereinbarung statt. ⇒ zur Anmeldung

 

Es werden zur Zeit keine neuen Bachelor- und Master-Arbeiten angenommen. 


Forschungs- und Interessenschwerpunkte

  • Implementierung von Erkenntnissen der Gender Studies in die MINT-Fächer
  • Geschlechtertheoretische Film- und Fernsehanalyse
  • Kritische Männlichkeitsforschung
  • Intersektionalität
  • Feminist Science- and Technology Studies
  • Methoden qualitativer Sozialforschung, Ethnografie

Zur Person

 

02/2018 - 03/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Gender- und Frauenforschungszentrums der hessischen Hochschulen (gFFZ)
Durchführung eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Entwicklungsprojektes zum Thema:
Fachspezifische Gender-Fortbildungen für Lehrende der Ingenieurwissenschaften an Hochschulen und Universitäten (GenderFoLI) (FKZ 01FP1724).
Projektleitung: Dr. Margit Göttert, gFFZ, Frankfurt am Main.

02/2016 - 01/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen (gFFZ) im Projekt
Analyse von Studieninhalten und Modulordnungen einzelner Studiengänge in den MINT-Fächern hessischer Universitäten und Hochschulen zur Erarbeitung eines Handbuches für die systematische und fachlichen Standards entsprechende Integration von Genderaspekten in die Lehre. gFFZ, Frankfurt am Main.

2010 - 2015
Promotion an der Philosophischen Fakultät III der Humboldt-Universität zu Berlin
Gutachterinnen: Prof. Dr. Eveline Kilian (Humboldt-Universität zu Berlin), Prof. Dr. Sabine Hark (Technische Universität Berlin).
Dissertation: "Father, Husband, Caregiver“ – Fürsorgliche Männlichkeit und die Stabilität männlicher Herrschaft in der Fernsehserie „Six Feet Under“.

08/2013 - 01/2014
Abschlussstipendium der FONTE - Stiftung

2010 - 2013
Elsa-Neumann-Stipendiantin des Landes Berlin

09/2009 - 11/2009
Mitarbeit beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Bundesgeschäftsstelle, Berlin.

02/2007 - 06/2007
Mitarbeit im Internationalen Institut für Journalismus
InWEnt, Berlin.

01/2006 - 03/2006
Mitarbeit bei Kompaktmedien
Kommunikationsagentur, Berlin.

10/1998 - 06/2004
Studium an der Philipps-Universität, Marburg
Hauptfach: Neuere deutsche Literatur und Medienwissenschaften, Nebenfächer: Amerikanistik und Soziologie.
Titel der Magisterarbeit: „Frauenfiguren bei Arthur Schnitzler. Individuen und Typen“.