Internationaler Studiengang! Kurssprache: Englisch.
Die Vorlesungen im Modul "Principles in experimental animal toxicity testing" liefern das theoretische Wissen zu den Grundlagen des tierexperimentellen Arbeitens. Es werden folgende Kenntnisse vermittelt: Biologie und Ethologie von Maus und Ratte, artgerechte Haltung und Ernährung von Versuchstieren, Anatomie der Labornager, experimentellen Methoden, tierschutzgerechte Analgesie, Anästhesie und Euthanasie, Krankheiten der Versuchstiere und Hygienemonitoring, Genetik, rechtliche Hintergründe im Umgang mit Versuchstieren und bei der Durchführung tierexperimenteller Studien, Alternativen zum Tierversuch.
Das Blockpraktikum "Laboratory Animal Science" liefert in einem einwöchigen Praktikum die praktischen Grundlagen des tierexperimentellen Arbeitens. Es werden folgende Fähigkeiten intensiv trainiert: