Im Rahmen der derzeit an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät laufenden Habilitationsverfahren findet folgende Probevorlesung statt:
Dr. Janin Henkel-Oberländer
Fr., 08.01.2021, 14:00 Uhr / Online via Zoom
Vorsitz: Prof. Dr. Annette Schürmann-Bartsch
Disziplin: Biochemie und Pathobiochemie
Habilitationsthema: "Einfluss von Prostaglandin E2 auf die Entstehung von Insulinresistenz und die Regulation der Entzündungsantwort bei der Diät-induzierten nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung"
Thema der Probevorlesung: "Cystische Fibrose: Pathogenese und (Ernährungs-)Therapie"
Im Rahmen der derzeit an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät laufenden Habilitationsverfahren finden folgende Kolloquien statt:
Dr. Thomas Laeger
Fr, 22.01.2021, 15:00 Uhr / Dife Konferenzzentrum
Vorsitz: Prof. Dr. Susanne Klaus
Disziplin: Physiologie und Pathophysiologie
Habilitationsthema: "Protein-dependent regulation of feeding, metabolism and development of type 2 diabetes: FGF21`s biological role"
Dr. Nicole Stroncik
Fr, 22.01.2021, 14:00 Uhr / Universitätskomplex 2 in Golm, Haus 25, Raum F/0.01
Vorsitz: apl. Prof. Dr. Uwe Altenberger
Disziplin: Geochemie
Habilitationsthema: "Volatiles as Tracers for Mantle Processes and Magma Formation and Evolution"