Praktika und Abschlussarbeiten
Derzeit sind keine Themen für Abschlussarbeiten zu vergeben. Bei Interesse an der Durchführung einer Abschlussarbeit oder eines Praktikums in unserer Abteilung melden Sie sich bitte bei Frau Dr. Tina Nitezki.
In der Abteilung angefertigte Abschlussarbeiten
Dissertationen
2014
- Schmiedchen, Bettina: Vitamin D and its linkage between chronic kidney disease and vascular integrity
2013
- Khalil, Mahmoud Abd Elhamid: Improvement of Stability and Bioavailability of Lutein and Lutein Ester in Emulsion-Based Delivery Systems
2011
- Nagl, Britta (FU Berlin): Bedeutung der Nieren für die Retinol-Bindungsprotein 4 (RBP4)-Plasma-Homöostase
- Schaefer, Helen (FU Berlin): Investigations on the quantitative and qualitative protein excretion in urine of dogs with Severe Inflammatory Response Syndrome (SIRS)
2010
- Mathews, Una (FU Berlin): Vitamin-A-Stoffwechsel der Katze: Transport im Blut, Verteilung in den Geweben und Ausscheidung über den Harn
2009
- Frey, Simone: Investigations on extra- and intracellular retinol-binding proteins
- Henze, Andrea: Chronic kidney disease and type 2 diabetes mellitus as factors influencing retinol-binding protein 4
- El-Saadany, Mohamed A.: Protective effect of dietary antioxidants and plant extracts on acute inflammation and hepatotoxicity in vitro
2008
- Gericke, Beate (FU Berlin): Diagnostische und funktionelle Bedeutung der Mikroheterogenität von Transthyretin
2007
- Gericke, Stephan (FU Berlin): Einfluss von Mykotoxinen auf den Gehalt an Retinol und Retinylestern im Serum und in der Leber sowie auf ausgewählte Blutparameter beim präpubertären weiblichen Schwein
Masterarbeiten
2019
- Bucha, Rajat Kailash: Characterization of the SB6-L6 mouse strain as a potential background for the establishment of a model for diabetic nephropathy
2015
- Jander, Elisabeth: Der Einfluss von Nierentransplantation und Hämodialyse auf die Carbamylierung der Serumproteine Albumin und Transthyretin und den kardiovaskulären Risikofaktor Homocystein
- Rohn, Isabelle: Charakterisierung posttranslationaler Modifikationen des Proteins Transthyretin in C. elegans unter Berücksichtigung verschiedener Noxen
2014
- Wehrmann, Ann-Kristin: Beeinflussung der Vitamin-A-Homöostase durch Glucose in vivo und in vitro
- Curo Gutierrez, Elise: Eignung des Proteins Transthyretin für die Ermittlung der individuellen Pharmakokinetik von N-Acetylcystein
2012
- Frede, Katja: Einfluss der Emulsionszusammensetzung auf die Luteinaufnahme durch HT29-Zellen
2010
- Dobrucky, Lydia: Einfluss einer Nierentransplantation auf den Vitamin A- und Vitamin D-Status von Organempfängern und -spendern
Bachelorarbeiten
2018
- Waesch, Anne: Untersuchungen zum Verhalten des Vitamin-A-Transportkomplexes im Verlauf der Schwangerschaft
- Wörtzel, Arlena: Untersuchung zur Bindung von Vitamin A an das Tamm-Horsfall-Protein im Harn
2017
- Opahle, Milena: Untersuchungen zum Einfluss verschiedener Substrate auf die Reproduktion des Tenebrio molitors
- Rabien, Sophia: Einfluss verschiedener Getreideprodukte auf die Entwicklung der Larven des Tenebrio molitors
2016
- Friedl, Elisabeth: Untersuchungen zum Vitamin-A-Stoffwechsel in der STRA6-defizienten Maus
- Schick-Lang, Edda: Einwirkungen diätetischer Maßnahmen auf die Entwicklung und Nährstoffzusammensetzung des Tenebrio molitors
- Steinmetz, Benita Tamara: Methode zur Isolierung von nativem Transthyretin
2015
- Brüggemann, Anna: Einfluss regelmäßiger Apheresespenden auf die Konzentration wasserlöslicher Vitamine im Serum
- Hage, Eva: Charakterisierung der Proteaseaktivität von Transthyretin (TTR)
- Matheis, Lena: Beeinflussung der RBP4-Synthese und -Sekretion von HepG2-Zellen durch verschiedene Kulturbedingungen und Stimuli
- Rausch, Ann-Kristin: Vergleichende Untersuchungen zur Bindung von Vitamin A im Harn von Hunden
- Schmidt, Manuela: Bestimmung der endogenen N-Acetylcystein-Synthese in E. coli und C. elegans
- Tritter, Lena: Beeinflussung der RBP4-Synthese und –Sekretion von HepG2-Zellen durch verschiedene Kulturbedingungen und Stimuli
2014
- Hamann, Katharina: Untersuchungen zur renalen Vitamin A Ausscheidung bei Haushunden
2013
- Gleisenberg, Sarah: Einfluss der Schilddrüsenfunktion auf das Vorkommen von Transthyretin-Varianten bei der Katze
- Huhndorf, Svenja: Einfluss der Vitamin-A-Versorgung auf die Verteilung vom Retinol-Bindungsprotein in der Leber und den Nieren von Ratten
- Märtin, Josefine: Einfluss der Vitamin-A-Versorgung auf die Konzentration von Vitamin-D-Metaboliten im Plasma von Hunden
2012
- Espe, Nadja: Untersuchungen zur Altersabhängigkeit auf das Proteinprofil von Hunden
- Kühn, Katrin: Einfluss unterschiedlicher Luteinformulierungen im Futter auf die Resorption und den Transfer von Lutein ins Hühnerei
- Schech, Svenja: Untersuchungen zum Transport von Vitamin A im Serum von Katzen
- Hoffmann, Pearl: Einfluss einer Gewichtsreduktion auf die Konzentration an fettlöslichen Vitaminen im Plasma von Pferden
2011
- Blumer, Lena: Quantitative und qualitative Untersuchung zur Proteinurie bei Triathleten unter verschiedener Belastung
- Kasch, Juliane: Proteom-Analyse im Harn von Triathleten bei unterschiedlicher Belastung
- Wolf, Stefanie: Einfluss der Hämodialyse auf die Mikroheterogenität von Retinol-Bindungsprotein 4
2010
- Genke, Ilka: Spezies-spezifische Untersuchung der Mikroheterogenität von Retinol-Bindungsprotein 4 und Transthyretin im Serum von Mensch und Tier
- Richter, Maria: Untersuchung zur Mikroheterogenität von Retinol-Bindungsprotein 4 und Transthyretin in Serum und Aszites bei Patientinnen mit Ovarialkarzinom