Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibung: Good Practices Staff Week zu "Planungsstrategien und Contententwicklung"

Foto: Dávid Molnár

Digitale Lehre gemeinsam entwickeln - praxisnah, kollegial und international

Wie lassen sich digitale Tools sinnvoll in die eigene Lehre integrieren? Welche Strategien helfen, Inhalte didaktisch klug aufzubauen – auch im internationalen Kontext?

Genau darum geht es vom 15. bis zum 18. Oktober 2025 beim EDUC Staff Training-Kurs für Lehrende  „Planning Strategies and Content Development“ an der University of Pécs in Ungarn.

In entspannter, kollegialer Atmosphäre wird gemeinsam an der Weiterentwicklung der eigenen digitalen Kompetenzen im Umgang mit Moodle und dem Tool H5P gearbeitet. H5P ist ein Moodle-Plugin zur einfachen Erstellung und Einbettung von z. B. Quizformaten, interaktiven Videos oder Drag-and-Drop-Übungen.

Ziel ist es, die eigenen digitalen Kompetenzen zu stärken – unabhängig vom Einstiegslevel – und neue Ideen für einen abwechslungsreichen, modernen Unterricht zu gewinnen.
Gleichzeitig bietet das Training die Chance, sich mit Lehrenden aus dem europäischen EDUC-Verbund auszutauschen und inspirieren zu lassen.


Fortbildungsdetails:

Die Staff Week richtet sich an Lehrende der Universität Potsdam sowie der EDUC-Partneruniversitäten mit Moodle Grundkenntnissen.

Datum der Staff Week: 15. - 18. Oktober 2025

Veranstaltungsort: Universität Pécs, Ungarn 

Kurssprache: Englisch

Die Teilnahme an der Good Practices Staff Week kann via Erasmus+ STT gefördert werden: https://www.uni-potsdam.de/de/international/profil/erasmus/stt


Bewerbungen

Bitte bewerben Sie sich per Mail bis zum 01. September 2025 mit einem kurzen Motivationsschreiben, in dem Sie gerne auf Ihre Erfahrungen mit digitaler Lehre und Erwartungen an den Kurs eingehen. 

Bei inhaltlichen Fragen zu dem Kurs wenden Sie sich bitte an Nora Swaboda und Giovanni Fonseca. Für Fragen zur Oranisation können Sie sich an Markus Fischer wenden.