Zum Hauptinhalt springen

Unsere wissenschaftliche Einrichtung


Aus der Fakultät

Nachruf auf Prof. Dr. Peter Eisenberg (1940-2025)
Foto: Karla Fritze

Die Philosophische Fakultät trauert um Prof. Dr. Peter Eisenberg (1940-2025)

Prof. Dr. Eisenberg hatte von 1993 bis 2005 den Lehrstuhl für Deutsche Gegenwartssprache am Institut für Germanistik inne. Er verstarb am 27. September 2025 in Berlin.

https://www.uni-potsdam.de/de/digital-humanities/events/dh-day-2025

Einladung zum Potsdamer Digital Humanities-Tag am 13. November 2025


https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-07-18-bruecke-nach-polen-angewandte-kultur-und-translationsstudien

Brücke nach Polen – Angewandte Kultur- und Translationsstudien

Universität Potsdam feiert „100 Jahre DAAD“

https://www.uni-potsdam.de/de/pogs/ueber-uns/betreuung

SUPERvisor Awards der PoGS verliehen

Preis für Prof. Dr. Peer Trilcke. Herzlichen Glückwunsch!

https://www.uni-potsdam.de/de/medieninformationen/detail/2025-07-01-deutsch-baltische-partnerschaft-interdisziplinaeres-zentrum-fuer-deutschland-studien

Deutsch-baltische Partnerschaft

Interdisziplinäres Zentrum für Deutschland-Studien in Riga gegründet

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-07-15-zehn-fragen-fuer-ein-buch-teachinc

Zehn Fragen für ein Buch,

gestellt an Prof. Dr. Winnie-Karen Giera und Prof. Dr. Kathleen Plötner, Autorinnen des Buches „TeachInc.: Lehren und Lernen im inklusiven Kontext für das Fach Deutsch und die fremdsprachlichen Fächer Englisch, Französisch und Spanisch“, Universitätsverlag 2025.

https://www.uni-potsdam.de/de/medieninformationen/detail/2025-06-26-fontane-wissenschaftspreis-fuer-den-grossen-chronisten-und-engagierten-vermittler-roland-ber

Fontane-Wissenschaftspreis für Roland Berbig

Der Germanist Prof. Dr. Roland Berbig erhält den Fontane-Wissenschaftspreis für herausragende Verdienste um die Erforschung von Werk und Leben Theodor Fontanes

https://www.youtube.com/live/cF9Dm2zEdfs

Study Stream #19 - Abschluss und dann?

Erhalten Sie in diesem Study Stream wertvolle Informationen und Tipps von Expert*innen und Studierenden rund um das Thema Abschluss und Übergänge

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-05-21-eine-kollektive-biografie-nachzeichnen-marcia-c-schenck-erforscht-die-geschichte

„Eine kollektive Biografie nachzeichnen“

Marcia C. Schenck erforscht die Geschichte afrikanischer Gastarbeiter*innen in der DDR

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-05-22-poetik-des-zuhoerens-die-neue-romanistik-professorin-jenny-haase-interessiert-sich-fuer

Poetik des Zuhörens

Die neue Romanistik-Professorin Jenny Haase interessiert sich für bisher wenig gehörte Stimmen Lateinamerikas