Das Auswahlverfahren für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge und den Studiengang Rechtswissenschaften regeln
in der jeweils aktuellen Fassung.
Bewerber haben die Möglichkeit, an der Universität Potsdam bis zu drei Zulassungsanträge zu stellen (Ausnahme: Zweitstudienbewerber können nur einen Zulassungsantrag stellen.). Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Antrags im Zulassungsverfahren ist der form- und fristgerechte Eingang im Studienplatzportal.
Alle form- und fristgerecht eingegangenen Anträge werden den jeweils einschlägigen Ranglisten zugeordnet und in eine Rangfolge nach den Kriterien der Rangliste gebracht.
Folgende Ranglisten werden gebildet:
Es besteht die Möglichkeit, dass Bewerber auf mehreren Ranglisten geführt werden. (Ausnahmen: ausländische/staatenlose Bewerber und Bewerber für ein Zweitstudium werden nur in der für sie einschlägigen Rangliste und in der Rangliste der bevorzugten Zulassung geführt).
Die Berechnung der Zulassungszahlen in den Studiengängen erfolgt auf Grundlage des Lehrangebotes, des Ausbildungsaufwandes und weiterer kapazitätsbestimmender Kriterien entsprechend der Kapazitätsverordnung des Landes Brandenburg je Studiengang für jedes Studienjahr neu. Die Zulassungszahl ist Maßstab für die Zahl der Studierenden, die in einen Studiengang eingeschrieben werden. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge werden die vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur genehmigten Zulassungszahlen in der Zulassungszahlenverordnung jedes Jahr für jeweils ein Studienjahr (Wintersemester und darauffolgendes Sommersemester) neu veröffentlicht.
Im Vergabeverfahren für das erste Fachsemester werden von der festgesetzten Zulassungszahl vorab abgezogen:
Die verbleibenden Studienplätze werden zu 80% in der Rangliste Hochschulauswahlverfahren und zu 20% in der Rangliste Wartezeit vergeben.
Nach Abschluss der Verfahren erhalten alle Bewerber Zulassungs- oder Ablehnungsbescheide nach den Regelungen des § 3 Hochschulzulassungsverordnung. Die Bescheide werden über das Portal hochschulstart.de zur Verfügung gestellt. Für abgelehnte Bewerber besteht die Möglichkeit, vom 28. August bis 30. September im Rahmen des koordinierten Nachrückenseine Zulassung zu erhalten, sofern noch Studienplätze verfügbar sind. Die Erklärung der Teilnahme am weiteren Verfahren muss gegenüber hochschulstart.de vom 25. August bis 27. August angegeben werden.
Bestehen in höheren Fachsemestern Zulassungsbeschränkungen erfolgt die Auswahl nach § 8 BbgHZG i. V. m. § 4 der Satzung über die Zulassung zu Studienplätzen in zulassungsbeschränkten grundständigen Studiengängen an der Universität Potsdam, sofern im beantragten Fachsemester ein Studienangebot besteht, Zulassungszahlen festgesetzt sind und freie Studienplätze zur Verfügung stehen.
Die Zulassungszahlenverordnung bestimmt für zulassungsbeschränkte Studiengänge auch die maximale Zahl der Studierenden pro Studiengang in den jeweils höheren Fachsemestern (sogenannte Auffüllgrenzen). Freie Studienplätze ergeben sich durch den Abgleich von Auffüllgrenze und aktuell eingeschriebenen Studierenden zum Rückmeldestichtag.
Die in nachfolgenden Tabellen veröffentlichten Grenzränge in den Ranglisten Hochschulauswahlverfahren und Wartezeit sowie Zweitstudium bilden die Werte der Zulassungsverfahren auf Grundlage der eingegangenen Bewerbungen ab. Anhand der Werte können keine Rückschlüsse auf den Erfolg einer Bewerbung in anderen Semestern gezogen werden, da sich auf Grund gestiegener oder gesunkener Nachfrage ganz andere Auswahlgrenzen ergeben können. Angegeben sind die Auswahlgrenzen mit Stand 25. August (Abschluss der Koordinierungsphase im Dialogorientierten Serviceverfahren). Im sich anschließenden Koordinierten Nachrücken können für Erststudienbewerber/-innen weitere Zulassungen erfolgen, die zu einer Verschiebung der Auswahlgrenzen führen.
DN = Durchschnittsnote
| Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | ||||||||||
Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | |||||||||
Studienfach | DN | WZ | D | WZ | DN | D | DN | WZ | D | WZ | DN | D |
Betriebswirtschaftslehre | 2,2 | 0 | nein | 4 | 2,3 | nein | 2,1 | 0 | nein | 6 | 3 | ja |
Biowissenschaften | 2,3 | 2 | nein | 3 | 3,0 | nein | alle zugelassen | alle zugelassen | ||||
Computerlinguistik | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | ||||||||
Ernährungswissenschaft | 2,1 | 3 | ja | 6 | 2,3 | nein | 2,1 | 0 | nein | 4 | 2,6 | nein |
Europäische Medienwissenschaft | 1,7 | 0 | nein | 8 | 2,3 | nein | 1,6 | 2 | nein | 9 | 2,6 | nein |
Geoökologie | alle zugelassen | alle zugelassen | zulassungsfrei | |||||||||
Geschichte, Politik und Gesellschaft | 1,9 | 2 | nein | 4 | 2,0 | ja | 2,0 | 1 | nein | 6 | 2,8 | nein |
Informatik/Computational Science | 2,8 | 14 | nein | 0 | 2,9 | nein | alle zugelassen | alle zugelassen | ||||
IT-Systems Engineering | 1,65 | 0 | nein | 1 | 1,9 | nein | 1,55 | 0 | nein | 0 | 1,2 | nein |
Kognitionswissenschaft | 1,4 | 0 | nein | 10 | 2,6 | nein | 1,3 | 0 | nein | 14 | 2,8 | nein |
Patholinguistik | 2,1 | 0 | nein | 4 | 2,9 | nein | 2,0 | 0 | nein | 4 | 3,1 | ja |
Philosophie | 2,5 | 2 | ja | 4 | 3,0 | nein | alle zugelassen | alle zugelassen | ||||
Politik und Wirtschaft | 1,8 | 0 | nein | 6 | 3,0 | nein | 1,9 | 0 | nein | 4 | 2,0 | ja |
Politik, Verwaltung und Organisation | 2,1 | 2 | ja | 4 | 2,4 | nein | 2,1 | 2 | nein | 4 | 2,7 | nein |
Psychologie | 1,2 | 0 | nein | 20 | 2,0 | nein | 1,2 | 0 | nein | 19 | 2,1 | ja |
Soziologie | 1,9 | 0 | nein | 8 | 3,1 | ja | 2,0 | 2 | nein | 6 | 2,5 | nein |
Volkswirtschaftslehre | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | ||||||||
Wirtschaftsinformatik | alle zugelassen | alle zugelassen | 2,9 | 2 | nein | 0 | 2,9 | nein |
DN = Durchschnittsnote | Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | ||||||||||
Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | |||||||||
Studienfach | DN | WZ | D | WZ | DN | D | DN | WZ | D | WZ | DN | D |
Betriebswirtschaftslehre | 2,6 | 0 | nein | 2 | 2,7 | nein | 2,4 | 2 | nein | 2 | 2,5 | nein |
Erziehungswissenschaft | 2,6 | 2 | nein | 2 | 2,8 | ja | 2,4 | 2 | nein | 6 | 3,1 | nein |
Kulturwissenschaft | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | ||||||||
Philosophie | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | ||||||||
Soziologie | 2,0 | 3 | ja | 8 | 2,6 | nein | 2,0 | 0 | nein | 8 | 2,9 | nein |
DN = Durchschnittsnote | Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | ||||||||||
Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | |||||||||
Studienfach | DN | WZ | D | WZ | DN | D | DN | WZ | D | WZ | DN | D |
Biologie | 1,7 | 0 | nein | 4 | 1,8 | nein | 1,7 | 0 | nein | 4 | 2,4 | nein |
Deutsch | 2,3 | 2 | ja | 2 | 2,4 | nein | 2,1 | 4 | nein | 4 | 2,6 | nein |
Englisch | alle zugelassen | alle zugelassen | 2,5 | 4 | nein | 0 | 2,7 | nein | ||||
Geographie | 1,6 | 2 | nein | 9 | 2,3 | nein | 1,5 | 0 | nein | 8 | 2,4 | nein |
Geschichte | 2,1 | 0 | nein | 4 | 2,5 | nein | 1,9 | 0 | nein | 5 | 2,7 | nein |
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | 2,0 | 0 | nein | 6 | 2,7 | ja | 2,0 | 2 | nein | 6 | 2,7 | nein |
Politische Bildung | 1,8 | 0 | nein | 6 | 3,1 | nein | 1,7 | 2 | ja | 8 | 3,0 | nein |
Wirtschaft-Arbeit-Technik | 2,9 | 0 | nein | 0 | 2,9 | nein | 2,3 | 2 | nein | 4 | 2,6 | nein |
DN = Durchschnittsnote | Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | ||||||||||
Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | |||||||||
Studienfach | DN | WZ | D | WZ | DN | D | DN | WZ | D | WZ | DN | D |
Deutsch | 1,8 | 0 | nein | 10 | 2,9 | nein | 1,7 | 1 | nein | 13 | 2,6 | nein |
Mathematik | 2,5 | 2 | ja | 2 | 2,5 | nein | 2,0 | 2 | ja | 8 | 2,9 | nein |
Sachunterricht | 1,7 | 0 | nein | 12 | 3,1 | nein | 1,7 | 2 | ja | 10 | 2,9 | nein |
DN = Durchschnittsnote | Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | ||||||||||
Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | |||||||||
Studienfach | DN | WZ | D | WZ | DN | D | DN | WZ | D | WZ | DN | D |
Inklusionspädagogik | 2,3 | 0 | nein | 8 | 2,9 | nein | 2,4 | 2 | nein | 4 | 2,7 | ja |
DN = Durchschnittsnote | Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | ||||||||||
Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | |||||||||
Studienfach | DN | WZ | D | WZ | DN | D | DN | WZ | D | WZ | DN | D |
Deutsch | 2,1 | 2 | ja | 8 | 2,9 | nein | 2,2 | 0 | nein | 8 | 3,1 | nein |
Mathematik | 2,7 | 2 | ja | 4 | 3,3 | ja | alle zugelassen | alle zugelassen | ||||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | 2,5 | 2 | ja | 6 | 3,4 | nein | alle zugelassen | alle zugelassen |
DN = Durchschnittsnote | Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | ||||||||||
Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | Hochschulauswahl-verfahren | Wartezeit | |||||||||
Studienfach | DN | WZ | D | WZ | DN | D | DN | WZ | D | WZ | DN | D |
Rechtswissenschaften | 2,3 | 2 | nein | 2 | 2,8 | nein | alle zugelassen | alle zugelassen |
Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | |||
Studienfach | Messzahl | Dienst | Messzahl | Dienst |
Betriebswirtschaftslehre | 8 | nein | 8 | ja |
Biowissenschaften | 8 | nein | alle zugelassen | |
Computerlinguistik | alle zugelassen | alle zugelassen | ||
Ernährungswissenschaft | 7 | ja | 8 | nein |
Europäische Medienwissenschaft | 8 | nein | 7 | nein |
Geoökologie | alle zugelassen | zulassungsfrei | ||
Geschichte, Politik und Gesellschaft | alle zugelassen | 7 | ja | |
Informatik/Computational Science | 8 | nein | alle zugelassen | |
IT-Systems Engineering | 7 | nein | 8 | nein |
Kognitionswissenschaft | 8 | nein | 8 | nein |
Patholinguistik | 8 | ja | 10 | ja |
Philosophie | 8 | nein | alle zugelassen | |
Politik und Wirtschaft | 8 | nein | 8 | nein |
Politik, Verwaltung und Organisation | 8 | ja | 8 | ja |
Psychologie | 11 | nein | 11 | ja |
Soziologie | 8 | nein | 8 | ja |
Volkswirtschaftslehre | alle zugelassen | keine Bewerber | ||
Wirtschaftsinformatik | alle zugelassen | alle zugelassen |
Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | |||
Studienfach | Messzahl | Dienst | Messzahl | Dienst |
Betriebswirtschaftslehre | alle zugelassen | keine Bewerber | ||
Erziehungswissenschaft | alle zugelassen | alle zugelassen | ||
Kulturwissenschaft | alle zugelassen | alle zugelassen | ||
Philosophie | alle zugelassen | alle zugelassen | ||
Soziologie | 8 | nein | 5 | nein |
Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | |||
Studienfach | Messzahl | Dienst | Messzahl | Dienst |
Biologie | 7 | nein | 7 | nein |
Deutsch | 6 | nein | 10 | nein |
Englisch | alle zugelassen | 7 | nein | |
Geographie | 10 | nein | 7 | nein |
Geschichte | 10 | nein | 9 | nein |
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | 8 | nein | alle zugelassen | |
Politische Bildung | 6 | nein | 10 | nein |
Wirtschaft-Arbeit-Technik | 4 | nein | 7 | nein |
Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | |||
Studienfach | Messzahl | Dienst | Messzahl | Dienst |
Deutsch | 7 | nein | 10 | nein |
Mathematik | 4 | nein | 10 | nein |
Sachunterricht | 7 | nein | 8 | nein |
Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | |||
Studienfach | Messzahl | Dienst | Messzahl | Dienst |
Inklusionspädagogik | 10 | ja | 7 | nein |
Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | |||
Studienfach | Messzahl | Dienst | Messzahl | Dienst |
Deutsch | 11 | nein | keine Bewerber | |
Mathematik | alle zugelassen | alle zugelassen | ||
Wirtschaft-Arbeit-Technik | alle zugelassen | keine Bewerber |
Wintersemester 2021/22 | Wintersemester 2022/23 | |||
Studienfach | Messzahl | Dienst | Messzahl | Dienst |
Rechtswissenschaften | 8 | nein | 8 | nein |