Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Katharina Kloss, EDUC Research Managerin, katharina.kloss@uni-potsdam.de.
Ausschreibung
Die EDUC-Allianz lädt Forschende und Doktoranden der Universität Potsdam ein, an den Forschungsseminaren teilzunehmen, die im Rahmen der "European Digital UniverCity - EDUC" organisiert werden.
++++ zur Zeit keine aktuelle Ausschreibung +++++
Die Kooperationsförderung KoUP wurde als Seed Money Konzept zur Förderung internationaler Partnerschaften durch den Präsidenten und den Vizepräsidenten für Internationales und Fundraising an der Universität Potsdam etabliert. Ziel der Förderungen ist es, internationale Kooperationen anzubahnen und gemeinsam mit den Partnerinstitutionen Drittmittelanträge für Forschungsvorhaben zu erarbeiten.
Aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf dieser Seite jeweils Anfang Dezember eines Jahres mit Frist Mitte Januar des Folgejahres.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Marita Böhning, Referentin des Vizepräsidenten für Internationales und Fundraising, marita.boehning@uni-potsdam.de, (-4190).
++++ zur Zeit keine aktuelle Ausschreibung +++++
Die ausgeschriebenen Teaching & Training-Förderungen werden vergeben, um die Weiterentwicklung der Kooperationen mit Partnern der Universität außerhalb der EU zu unterstützen. Antragsberechtigt sind sowohl wissenschaftliches Personal als auch Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung.
Aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf dieser Seite jeweils Anfang Dezember eines Jahres mit Frist Mitte Januar des Folgejahres.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des International Office, Dr. Regina Neum-Flux, regina.neum-flux@uni-potsdam.de, (-1533).
++++ zur Zeit keine aktuelle Ausschreibung +++++
Ko-Finanzierung für geplante DAAD-Gastdozenturen (Modell I.A) aller Fächer, die Lehrveranstaltungen in englischer Sprache im Wahl- oder Wahlpflichtbereich eines Bachelorstudiengangs erbringen und/oder mit dem Rahmenthema "Global Topics" verknüpft sind (Übernahme des Eigenanteils bis zu 10% an Lohnkosten für Senior Scientist bis W3-Besoldung durch die Hochschulleitung; Bereitstellung zusätzlicher Reisemittel).
letzte Antragsfrist: 1. Mai 2022 (für DAAD Antragsfrist 15. Juli 2022)
nächste Antragsfrist: 1. November 2022 (für DAAD Antragsfrist 15. Januar 2023)
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des International Office, Dr. Regina Neum-Flux, regina.neum-flux@uni-potsdam.de, (-1533).
Die Universität Potsdam fördert und bezuschusst (Lehr-)Mobilitäten von wissenschaftlichem Personal im Rahmen von Erasmus+.
Die Universität Potsdam fördert und bezuschusst die Mobilität von nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen im Rahmen von Erasmus+.
Lehrende können über Erasmus+ zentral eingeworbene Gelder für Blended Intensive Programs (BIP) zur Durchführung von kooperativen Lehrformaten mit europäischen Partnerhochschulen beantragen.