Skip to main content

Newsroom

Universitätsmagazin
Die Cover der Portal-Ausgaben: Zwei 2024, Eins 2024 und Zwei 2023.
Photo: PÖ

Universitätsmagazin

Das Potsdamer Universitätsmagazin Portal erzählt die Geschichten von den Menschen an der Uni: woran sie forschen, was sie begeistert und wie sie Lösungen finden, um unsere Welt besser zu machen.

https://www.uni-potsdam.de/de/presse/
Eine Tastatur und ein Stapel Zeitungen liegen auf einem Schreibtisch, verschwommen im Hintergrund sieht man einen Monitor.
Photo: AdobeStock/photokozyr

Pressroom

Meldungen, Ansprechpartner, Medienservices

Unsere Kanäle

https://www.uni-potsdam.de/de/medieninformationen
Photo: Karla Fritze

Medienmitteilungen

Übersicht aller Mitteilungen

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten
Vier Personen stehen auf der Freitreppe des Süd-Communs
Photo: Kevin Ryl

Neuigkeiten

Meldungen, Interviews, Reportagen & mehr

https://www.uni-potsdam.de/de/veranstaltungen
Gruppenfoto vieler Studierender auf der Treppe des Südcommuns
Photo: Ernst Kaczynski

Veranstaltungen

Kalender mit allen Terminen und weiteren Informationen

Newsletter
Fassade des Audimax der Universität Potsdam, links und rechts gesäumt von blühenden Kastanien
Photo: Tobias Hopfgarten

Newsletter

Aktuelle Universitätsgeschehen und anstehende Veranstaltungen

https://www.uni-potsdam.de/de/up-entdecken/upaktuell/podcasts
Grafik zum Podcast Listen.UP
Photo: Julia Depis

Podcasts

Reinhören, was die Uni Potsdam bewegt

https://www.uni-potsdam.de/de/presse/aktuelles/social-media
Verschiedene Social Media Button auf einer Smartphone-Oberfläche
Photo: AdobeStock/ltyuan

Social Media

Die Universität Potsdam in den Sozialen Medien

Neues aus der Universität Potsdam

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-06-24-das-langzeitgedaechtnis-einer-gesellschaft-das-potsdamer-universitaetsarchiv
Ralf Müller (r.) im Universitätsarchiv.
Photo: Thomas Roese

„Das Langzeitgedächtnis einer Gesellschaft“

UNIMAGAZIN | Das Potsdamer Universitätsarchiv verwahrt historische Unterlagen und Kunstwerke.

Neuer Campus für die Universität Potsdam

VIDEO | Die Hasso Plattner Foundation wird einen dreistelligen Millionenbetrag in die Entwicklung des historischen Geländes am Brauhausberg investieren.

 

https://www.uni-potsdam.de/ru/nachrichten/detail/2025-07-09-neue-studie-haelfte-der-gaeste-kommt-wegen-der-schloesser-spsg-ist-ein-wirtschaftsmotor
Kolonnade am Neuen Palais
Photo: Ernst Kaczynski

SPSG als zentraler Wirtschaftsmotor

FORSCHUNG | Neue Studie: Hälfte der Gäste kommt wegen der Schlösser

Daten und Fakten
„Daten und Fakten“ / „Fact and Figures“
Photo: PÖ

Daten und Fakten 2025

Aktuelle Informationen über die Universität Potsdam

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-07-17-ich-habe-jura-nicht-nur-fuer-die-schoenen-und-reichen-studiert-prof-dr-christian-schertz
Photo: Kevin Ryl

„Ich habe Jura nicht nur für die Schönen und Reichen studiert“

INTERVIEW | Anwalt Christian Schertz über seinen Anspruch und die „Generation TikTok“

https://www.uni-potsdam.de/de/career-service/angebote/podcast-wege-in-den-beruf
Beispielbild Podcast Teaser
Photo: Robeth John Maningo, Unsplash

„Gesund bleiben im Lehrberuf“

PODCAST | Neue Folge des Podcasts „Wege in den Beruf“

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-08-01-bin-ich-populist-politikwissenschaftler-philipp-thomeczek-entwickelt-schnelltest
Dreieckiges Warnschild mit Ausrufezeichen, darunter Hinweisschild mit dem Begriff "Populismus". Beide vor blauem Himmel mit Wolken.
Photo: AdobeStock/127976364/nmann77

Bin ich Populist?

FORSCHUNG | Politikwissenschaftler Philipp Thomeczek entwickelt Schnelltest zur Selbstüberprüfung

Detail
Dr. Thomas-Peter Gallon mit seinem Buch „Das Blutbad an italienischen Zwangsarbeitern am 23. April 1945 bei Treuenbrietzen: was wir über ein Verbrechen vom Ende des Zweiten Weltkriegs wissen“.
Photo: Anna Gallon

Zehn Fragen für ein Buch

„Das Blutbad an italienischen Zwangsarbeitern am 23. April 1945 bei Treuenbrietzen“

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-07-29-von-drammen-nach-potsdam-wie-das-educ-netzwerk-menschen-zusammenbringt
Porträt von Kine Korsmo
Photo: Kevin Ryl

Von Drammen nach Potsdam

CAMPUS | Wie das EDUC-Netzwerk Menschen zusammenbringt

https://www.uni-potsdam.de/de/up-entdecken/upaktuell/up-unterwegs-reisetagebuecher/namibia-2025
Giraffe in der afrikanischen Savanne
Photo: Thomas Bringhenti

Unterwegs in Namibia

REISETAGEBUCH | Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

 


Haben Sie schon einen Blick in die aktuelle Ausgabe des Universitätsmagazins „Portal“ geworfen?
Falls nicht, können Sie die Artikel aus der aktuellen Ausgabe „Demokratie“ auf unserer Übersichtsseite durchblättern – oder das gesamte Magazin als PDF-Datei.