Zum Hauptinhalt springen

Podcast "Wege in den Beruf"

Podcast "Wege in den Beruf"
Foto: Robeth John Maningo, Unsplash

Nach dem Jurastudium in eine Kanzlei und mit dem Lehramtsabschluss direkt in die Schule? Muss nicht sein. Und welche spannenden Perspektiven gibt es eigentlich für Geisteswissenschaftler:innen? In unserem Podcast „Wege in den Beruf“ sprechen wir mit Menschen aus unterschiedlichen Branchen über ihre Jobsuche, den Berufseinstieg, ihren Arbeitsalltag und, wie das alles eigentlich mit ihrem ursprünglichen Studium zusammenhängt.  Viel Freude beim Hören!

Podcast-Folgen

Michael Körner

#01 – Von Jura zur Stasi-Aufarbeitung

Ursprünglich studierte Michael Körner Jura, heute berät er Menschen, die in der DDR politisch verfolgt wurden. In unserer ersten Folge zeigt er, warum der erste Job nicht immer der Beste sein muss.

Sarah Kugler

#02 – Aus der Redaktion ins Theater

In dieser Folge berichtet Geisteswissenschaftlerin Sarah Kugler, wie sie mit Praktikum und Volontariat ihren Berufsweg startete und warum das Verhauen von Prüfungen zum Studieren dazugehört.

Spotify

"Wege in den Beruf" bei Spotify

Alle Folgen gibt's natürlich auch auf Spotify. Los geht's und direkt folgen. Und wie immer: Wir freuen uns wie alle Podcasts über Feedback und positive Bewertungen.

Mehr zum Podcast

Emilia Fuchs

Podcast-Hostin Emilia Fuchs

Emilia Fuchs ist seit 2022 wissenschaftliche Hilfskraft beim Career Service und studiert an der Filmuniversität in Babelsberg Medienwissenschaft im Master. Ihr Lieblingspodcast ist „Drinnies“.

Mitmachen beim Podcast

Eigenen Berufsweg im Podcast teilen?

Lust, mit dabei zu sein und die eigenen Erfahrungen als Gast oder Gästin in unserem Podcast zu teilen? Wir freuen uns auf vielfältige Einblicke von ehemaligen Studierenden der Universität Potsdam.

Dankeschön

Produktion & Umsetzung

Vielen Dank an das ZIM- Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement für die technische Umsetzung und an Luca Sophie Voges für ihre charmante Stimme in Intro und Outro.