Skip to main content

Universitätsball

Rot-blauer Hintergrund mit Grafik von Diskokugel und Tanzpaar
Bild: ZIM Multimediaproduktion; Abb.: stock.adobe.com 615146292,601001726

Der Ticketverkauf für den 10. Universitätsball startet am 10. Oktober 2023.

“Very British”

… wird es beim 10. Ball der Universität Potsdam, der am 17. Februar 2024 auf dem Campus Griebnitzsee stattfindet. Das Jubiläum darf nach englischer Manier mit „Pomp an Circumstance“ gefeiert werden: Klatschen, Fähnchenschwingen und Mitsingen sind ausdrücklich erwünscht, wie in Londons Last Night of the Proms! Wer weiß, vielleicht lässt sich sogar jemand aus dem Buckingham Palace sehen? Auf jeden Fall gibt es ein königliches Bankett und einen festlichen Ballsaal, in dem neben Slowfox und English Walz auch zu britischem Pop getanzt werden darf. Passende Getränke dazu – heiß oder kalt – lassen sich an der Bar, im Tee-Salon und einem eigens eingerichteten Pub genießen. Die Showacts des Abends sind diesmal dem englischen Musicaltheater entlockt. Und wer selbst etwas zum Programm beitragen möchte, kann sich an „Speakers Corner“ lautstark Gehör verschaffen.

Vorbereitungstanzkurse

Folgende Vorbereitungstanzkurse können ab dem 10. Oktober gebucht werden: 

Disco Fox

Der Allrounder unter den Tänzen. Wer schon immer tanzen lernen wollte, aber sich noch nicht getraut hat, ist hier genau richtig. Disco Fox ist der wohl am leichtesten zu erlernende Paartanz der Welt, der zu fast jeder Musik passt - für Disco, Parties und zwischendurch. In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen des Disco Fox. So seid ihr fit für die Tanzflächen dieser Welt und bestens vorbereitet für das Erlernen anderer Tanzstile.

Standard/Latein

Cha cha, Walzer und Co. - das sind die Tänze, durch die Bälle und Hochzeiten zu rauschenden Festen werden. Aber auch ein flotter Jive oder eine sinnliche Rumba können den lockeren Tanzabend zu einem wundervollen Erlebnis werden lassen. In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit von den beliebtesten und anwendungsfreudigsten Tänzen aus dem Standard- und Lateinrepertoire den Grundschritt und erste Einsteigerfiguren zu erlernen. Er richtet sich sowohl an Tanzinteressierte, die diesen Bereich des Paartanzes einmal ausprobieren wollen als auch an diejenigen, die ihre Grundkenntnisse wieder auffrischen möchten. Auf Wünsche und Vorlieben der Teilnehmer wird eingegangen und natürlich gehören auch einige praktische Tipps zur Anwendung auf Tanzveranstaltungen dazu. Mit diesem Workshop seit ihr gut vorbereitet, um erste Tanzerfahrungen auf Anlässen wie unserem bevorstehenden Universitätsball zu machen.

 

Bilder vorheriger Veranstaltungen finden Sie  auf unserer Impressionen-Seite.

Impressionen 2022


Die Veranstaltung wird realisiert mit freundlicher Unterstützung von:

UP Transfer GmbH

Sie fördert den modernen und wettbewersorientierten Wissens- und Technologietransfer am Hochschulstandort Potsdam.

Universitätsgesell-schaft Potsdam e.V.

Sie unterstützt seit über 25 Jahren wissenschaftliche und kulturelle Projekte der Universität Potsdam.

Betten.de

Hier findet man hochwertige Schlafzimmermöbel zum Top-Preis sowie Fachberatung durch Experten.

Hanfosan

Sie waren eine der ersten deutschen CBD Marken und bestimmen die Standards für CBD Öle. Sie helfen Ihnen dabei, ein entspanntes und glückliches Leben zu führen.