Fachbezogene Fremdsprachenkurse
Englisch der Wirtschaftswissenschaften, UNIcert® IV
Umfang: 8 SWS/12 LP
Bausteine:
UNIcert® IV/1 (4 SWS/ 6 LP)
UNIcert® IV/2 (4 SWS/ 6 LP)
Ziele: Abschluss UNIcert® IV bzw. C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Mündliche Kommunikationsbefähigung
Hörverstehen:
- Er/Sie erfasst in lebhaften und kontrovers geführten Diskussionen die Standpunkte, Argumente und Argumentationsstrategien der Diskussionsteilnehmer;
- versteht wissenschaftliche Vorträge zu vielfältigen allgemeinen oder fachbezogenen Themen;
- versteht vielfältige für die zweisprachige Ausübung eines akademischen Berufs notwendige, auf akustischem Weg übermittelte fremdsprachliche Texte mit einem hohen Anteil an Fachtermini;
- versteht Ziele, Normen und Rollen, die das Verhalten der ausländischen Partner leiten.
Sprechfertigkeit:
- Er/Sie ist aufgrund einer umfassenden Kenntnis der kulturellen Eigenheiten eines Landes zu adäquaten Äußerungen in einer Vielzahl von Situationen fähig, wie es die qualifizierte zweisprachige Ausübung eines akademischen Berufs erfordert: nimmt aktiv an Verhandlungen teil, legt seine Hypothesen, Überlegungen und Schlussfolgerungen präzise dar, reagiert angemessen und flexibel auf die Argumente anderer Teilnehmer;
- moderiert Verhandlungen unter Berücksichtigung von Verhaltensmustern ausländischer Gesprächspartner;
- bietet ein komplexes Thema aus seinem Fachgebiet klar und überzeugend einer ihm fremden Zuhörerschaft dar;
- passt den Vortrag flexibel an ihre Erwartungen an;
- setzt sich souverän mit schwierigen Fragen, Einwänden und Widerreden auseinander.
Schriftliche Kommunikationsbefähigung
Leseverstehen:
- Er/Sie entnimmt Erkenntnisse aus spezialisierten Quellen seines Fachgebiets mit einem hohen Anteil an Fachtermini;
- versteht die für die zweisprachige Ausübung eines akademischen Berufs notwendigen längeren Fachtexte eines bestimmten Wissenschaftsbereichs auch in Einzelheiten.
Schreibfertigkeit:
- Er/Sie gebraucht die Schriftsprache gewandt und präzise unter adäquater Berücksichtigung ihrer konzeptionellen Eigenheiten für eine Vielzahl von Themen und Texten: kann eine schriftliche Abhandlung zu einem allgemeinen oder fachbezogenen Thema auf hohem sprachlichen und inhaltlichen Niveau abfassen (wissenschaftliche Hausarbeit);
- schreibt Artikel zu Themen seines Fachgebiets und nimmt zu Lehrmeinungen Stellung;
- verfasst die für die zweisprachige Ausübung eines akademischen Berufs notwendigen Texte.
Themen:
- UNIcert® IV/1: Targets, Objectives and Strategy; Marketing; Finance; Human Resource Management and People in Organisation’
- UNIcert® IV/2: ‚Production and Operations Management; External Factors; International Organisations and Treaties; Money, Capital and Labour’
Voraussetzungen:
- Einstufungstest 90 % bzw. Zertifikat UNIcert® III Sozialwissenschaftliche Orientierung
Prüfungsmodalität:
- UNIcert® IV/1: Abschlusstest (6 LP)
- UNIcert® IV/2: Abschlusstest (6 LP)
- Prüfung zum Zertifikat UNIcert® IV ohne weitere Leistungspunkte