Skip to main content

Vote.UP - Zentrale Ämter und Gremienwahlen an der Universität Potsdam

Diese Plattform informiert über alle wichtigen Aspekte der zentralen Ämter- und Gremienwahlen an der Universität Potsdam.

Sie sind Ausdruck der lebendigen Demokratie im Sinne unseres Grundgesetzes und eine wesentliche Grundlage der akademischen Selbstverwaltung.

Im Fokus stehen die regelmäßig stattfindenden Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zur Versammlung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung sowie die Wahlen zu den zentralen und dezentralen Gleichstellungsbeauftragten.

Die Wahlgeschäftsstelle dankt allen Beteiligten für ihre tatkräftige Unterstützung und die gemeinsame erfolgreiche Durchführung der Ämter- und Gremienwahlen im Sommer 2023. Die endgültigen Wahlergebnisse sind hochschulöffentlich im Intranet der Universität Potsdam zugänglich. Zugriff haben alle im Netzwerk der Universität Potsdam autorisierten Endgeräte. Beim externen Zugriff erhalten Sie eine Fehlermeldung und/oder werden auf die Startseite der Universität Potsdam weitergeleitet. 

Die nächsten Zentralen Ämter- und Gremienwahlen der Universität Potsdam finden im Juni 2024 statt. Weitere Informationen folgen.

 

Für STUDIERENDE fanden im Sommersemester 2023 vom
13. bis 15. Juni 2023, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Ämter- und Gremienwahlen statt.

Wahlberechtigt waren ausschließlich die Statusgruppe der STUDIERENDEN
(gemäß Grundordnung der Universität Potsdam bzw. der ZeLB-Satzung).

Diese Statusgruppe war wahlberechtigt für:

  • Wahlen zum Senat und zu den Fakultätsräten
  • Wahlen zur Versammlung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)

Wahlform: Urnenwahl/Briefwahl
Wahlort: Wahllokale: Am Neuen Palais, Griebnitzsee, Golm

AM NEUEN PALAIS: Haus 8, Foyerräume
GOLM: IKMZ, Haus 18
GRIEBNITZSEE: Haus 6 vor H03/H04 (Nähe "Bohne")
 

 

Die ERGÄNZUNGSWAHL der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät fand ebenfalls vom
13. bis 15. Juni 2023, 9:00 bis 16:00 Uhr statt.

Wahlberechtigt waren hierbei ausschließlich die Statusgruppe der WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER*INNEN der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
(gemäß Grundordnung der Universität Potsdam).

Diese Statusgruppe war wahlberechtigt für:

  • Ergänzungswahl zu den Mitgliedern der Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen im Fakultätsrat der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät 

Wahlform: Urnenwahl/Briefwahl
Wahlort: Wahllokale: Am Neuen Palais, Griebnitzsee, Golm

AM NEUEN PALAIS: Haus 8, Foyerräume
GOLM: IKMZ, Haus 18
GRIEBNITZSEE: Haus 6 vor H03/H04 (Nähe "Bohne")