Skip to main content

Universitätsgesellschaft Potsdam e.V.

Der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. unterstützt als gemeinnütziger Verein seit über 25 Jahren wissenschaftliche und kulturelle Projekte, sowie die Festveranstaltungen der Universität Potsdam.


Aktuelles


Save the Date - unsere Mitgliederversammlung am 28. November!

Die Mitgliederversammlung des Vereins findet am 28.11. ab 18.30 Uhr in der Oberen Mensa auf dem Campus Neues Palais der Universität Potsdam statt. Zur Anmeldung.

36. Wissenschaftlicher Salon

Prof. Thorsten Wagener spricht in seinem Vortrag am 16.11. über das Thema „Zwischen Dürre und Flut – Wasserextreme als neue Norm für den blauen Planeten?“. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Math.-Nat.-Kapitel lädt ein: "Tectonics, Climate, Erosion, and the Topography of Mountain Belts"

Am 15.11. spricht Herr Prof. Dr. Peter van der Beek vom Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam zum oben genannten Thema. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.

Ist der Hype um New Work ein Weg aus der Misere des Fachkräftemangels? Ein Rückblick

Um über die Herausforderungen von „New Work “ zu diskutieren, lud die Universitätsgesellschaft gemeinsam mit dem Partnerkreis Industrie und Wirtschaft am 10. Oktober in das SimpliOffice Potsdam ein.

Computer und Smartphones

Vorstellung der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. im Rahmen des WarmUP

Die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. stellt sich zum Beginn des Wintersemesters 2023/24 der Universität Potsdam im Rahmen des WarmUP auf dem digitalen Markt der Möglichkeiten vor.

35. Wissenschaftlicher Salon: „Erfassung und Analyse von Gesundheitsdaten im Alltag“

Am 21.09. sprach Prof. Dr.-Ing. Bert Arnrich über Gesundheitsdaten aus dem täglichen Leben und wie sie die Art und Weise revolutionieren, wie wir eine gesunde Lebensweise wirksam unterstützen.

Werbung für den 2. Golm Science Slam

2. Golm Science Slam an der Universität Potsdam

Den Sieg trug Molekularbiologin Anita Henze davon, die sich mit dem Hitzestressgedächtnis von Pflanzen befasst. Nach der Siegerehrung lud Dr. Barbara Obst-Hantel zur Aftershowparty ein.

Kondolenz Rolf Mitzner

Die Universitätsgesellschaft hat die traurige Nachricht erreicht, dass unser Ehrenmitglied, Rolf Mitzner, verstorben ist. Im Namen des Vereins sprechen wir unser Beileid aus.

Was wir tun

Die Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen stiftet mehrere Preise und Stipendien und kann auf zahlreiche Erfolgsgeschichten zurückblicken: Neben der Spendenkampagne zur Modernisierung des Audimax fördern wir zum Beispiel die Inszenierungen des viel beachteten Integrationstheaterprojekts „Sanssouci Avec Shakespeare“ und das sehr erfolgreiche studentische Musical „Elion“ wie auch das Nachfolgeprojekt „Atlantis“ und bereichern so das kulturelle Leben an unserer Universität.  

Die Universitätsgesellschaft bietet aber auch ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm, zu dem neben den sehr beliebten Wissenschaftlichen Salons und dem traditionellen Spargelessen in Klaistow mittlerweile auch Führungen und Besichtigungen gehören. Im Zuge der Einrichtung von fach- und branchenspezifischen Kapiteln bieten wir unseren Mitgliedern seit diesem Jahr nicht nur neue Veranstaltungsformate, sondern auch bessere Vernetzungsmöglichkeiten.
 
Der Verein ist damit ein Mittler zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, mit dem Ziel, den Kreis der Freunde und Förderer noch stetig zu vergrößern, um gemeinsam Gutes zu Tun und die dynamische Entwicklung unserer jungen Universität auch weiterhin zu begleiten.

Daher möchten wir Sie herzlich dazu einladen, Teil dieses erfolgreichen Netzwerks zu werden, denn gemeinsam können wir noch viel (mehr) erreichen!

To top