WAHLEN an der Universität Potsdam
Für STUDIERENDE: Im Sommersemester 2023 finden vom
13. bis 15. Juni 2023 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Ämter- und Gremienwahlen statt.
Wahlberechtigt ist ausschließlich die Statusgruppe der STUDIERENDEN
(gemäß Grundordnung der Universität Potsdam bzw. der ZeLB-Satzung).
Diese Statusgruppe ist wahlberechtigt für:
- Wahlen zum Senat und zu den Fakultätsräten
- Wahlen zur Versammlung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)
Wahlform: Urnenwahl/Briefwahl.
BRIEFWAHL: STUDIERENDE können im Zeitraum vom 05.05.2023 bis 08.06.2023
hier die Briefwahlunterlagen beantragen. Bitte ausschließlich dieses Onlineformular nutzen.
Dear Students, the online-application to receive the POSTAL VOTING documents is also provided in English. Just follow the Link before and change the online-application form into English (top right). HINWEIS: Alle Studierenden erhalten auch die Wahlunterlagen für das Studierendenparlament der Universität Potsdam (StuPa). All students will also receive the documents for the Student Parliament (StuPa).
Wahlort: In Ihrem Wahlkreis (Wahllokale: Am Neuen Palais, Griebnitzsee, Golm)
AM NEUEN PALAIS: Haus 8, Foyerräume
GOLM: IKMZ, Haus 18
GRIEBNITZSEE: Haus 6 vor H03/H04 (Nähe "Bohne")
ERGÄNZUNGSWAHL der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät im selben Zeitraum
13. bis 15. Juni 2023, 9:00 bis 16:00 Uhr
Für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät.
Wahlberechtigt ist hierbei ausschließlich die Statusgruppe der WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER*INNEN der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
(gemäß Grundordnung der Universität Potsdam).
Diese Statusgruppe ist wahlberechtigt für:
- Ergänzungswahl zu den Mitgliedern der Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen im Fakultätsrat der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Wahlform: Urnenwahl/Briefwahl.
BRIEFWAHL: Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät können im Zeitraum vom 05.05.2023 bis 08.06.2023 die Briefwahlunterlagen beantragen. Bitte den folgenden Text per E-Mail - vollständig ergänzt um die persönlichen Angaben - senden an: wahlgeschaeftsstelle@uni-potsdam.de:
"Als Mitarbeiter*in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam möchte ich die Briefwahlunterlagen für die Ergänzungswahl zu den Mitgliedern der Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen im Fakultätsrat der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät beantragen. Meine relevanten Angaben lauten wie folgt:
Name, Vorname, Titel
Benutzername@uni-potsdam.de
Postanschrift: Straße Hausnr., PLZ Ort"
Bei Versandwunsch an Dienstanschrift bitte ebenfalls die komplette Adresse angeben.
Wahlort: In Ihrem Wahlkreis (Wahllokale: Am Neuen Palais, Griebnitzsee, Golm)
AM NEUEN PALAIS: Haus 8, Foyerräume
GOLM: IKMZ, Haus 18
GRIEBNITZSEE: Haus 6 vor H03/H04 (Nähe "Bohne")
Wahlwerbung liegt in der Eigenverantwortung der Kandidierenden (Personen/Listen). Wahlplakate sind rechtzeitig nach Abschluss einer Wahl eigenständig von den Verantwortlichen wieder zu entfernen.
Vote.UP
Diese Plattform informiert über alle wichtigen Aspekte der zentralen Ämter- und Gremienwahlen an der Universität Potsdam.
Sie sind Ausdruck der lebendigen Demokratie im Sinne unseres Grundgesetzes und eine wesentliche Grundlage der akademischen Selbstverwaltung.
Im Fokus stehen die regelmäßig stattfindenden Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zur Versammlung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung sowie die Wahlen zu den zentralen und dezentralen Gleichstellungsbeauftragten.