Aktuelles
Individuelle Beratung
Der Service für Familien berät zu Fragen der Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie an der Universität Potsdam im persönlichen Gespräch vor Ort oder viaOnline-Beratung (Zoom). In Ausnahmefällen und für einfache Nachfragen ist auch eine telefonische Beratung möglich.
Hier können Sie sich für einen Beratungstermin eintragen.
Lunch to Care
Ein Angebot für Beschäftigte der Universität Potsdam, die Angehörige pflegen.
Wir laden Sie herzlich zum Mittags-Talk „Lunch to Care“ ein.
Dabei möchten wir Gelegenheit dazu geben, uns zu vernetzen und über Vereinbarkeit von Pflege und Beruf sprechen.
Hier geht es diesmal um Sie als pflegende Person: Was brauchen Sie? Wie können wir Sie unterstützen? Wie können Sie für sich sorgen? Zu welchen Themen benötigen Sie weitere Informationen?
Begleitet wird der Lunchtalk von unterschiedlichen Personen vom Service für Familien, der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten oder eingeladenen Expert*innen.
Wann? An einem Donnerstag im Monat, immer von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo? Campus Am Neuen Palais, Haus 8, Raum 1.82 (Beratungsraum Dezernat 3)
Die Termine im ersten Halbjahr sind:
- 16. Januar 2025
- 27. Februar 2025
- 20. März 2025
- 10. April 2025
- 08. Mai 2025
- 12. Juni 2025
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bringen Sie Speisen und Getränke mit, die Sie mögen.
Dies ist eine Veranstaltungsreihe des Service für Familien und der Gleichstellungsbeauftragten des Präsidialbereichs und der Zentralen Universitätsverwaltung.
Kontakt: service-familienuuni-potsdampde
Die Kita für Ihr Kind – Bewegung, Bildung und Geborgenheit in der Kita “Am Storchennest” Potsdam-Golm
Wir möchten Sie gerne auf ein Kita-Angebot aufmerksam machen:
"Liebe Eltern, Sie suchen den besten Start für Ihr Kind?
In unserer Kita erleben Kinder eine
liebevolle, bewegungsorientierte Förderung, die sie optimal auf die Schule
vorbereitet. Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt, mit Spiel, Spaß und
ganzheitlicher Entwicklung.
Unser erfahrenes Team aus pädagogischen Fachkräften und Bewegungstherapeuten
unterstützt Ihr Kind in jeder Entwicklungsphase.
Neugierig geworden?
Entdecken Sie unser Konzept und
unsere Einrichtung, Kita- & Krippenplatz ab 1. September 2025"
Kontakt: Franziska Jablonowski
Kita „Am Storchennest“
Telefon: 0331 500657
E-Mail: storchennest@lsb-sportservice.de
In diesem Flyer (pdf) finden Sie weitere Informationen.
Mensa-Essen ab sofort günstiger für Kinder!
Wir möchten auf ein neues, familienfreundliches Angebot des Studentenwerks Potsdam aufmerksam machen:
Seit dem 1. Januar 2023 essen Kinder unter 13 Jahren von Studierenden oder Beschäftigten der Hochschulen zum Studierendenpreis in den Mensen des Studentenwerks Potsdam. Sie können aus den verschiedenen angebotenen Essen auswählen und erhalten eine angepasste Kinderportion.
An der Kasse zeigen die Studierenden den Ausweis ihrer Hochschule vor und bezahlen für sich und Kinder jeweils den günstigen Preis für Studierende. Das Angebot gilt auch für die Kinder von Beschäftigten der Hochschulen.
Bei Rückfragen bitte an folgende Adresse wenden: verpflegungustudentenwerk-potsdampde.