Offene Gründungsberatung und Nachhaltigkeitssprechstunde
Offene Gründungsberatung
Dein Start in die Selbstständigkeit!
Du spielst mit dem Gedanken, dich Selbstständig zu machen oder ein eigenes Unternehmen zu gründen? Hast du vielleicht sogar schon eine konkrete Idee und möchtest die nächsten Schritte
planen? Wir unterstützen dich auf deinem Weg!
Komm einfach vorbei und nutze die Gelegenheit, in unserer kostenlosen Gründungsberatung deine Ideen zu besprechen, Fragen zu klären und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
- Für alle Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Potsdam
- Keine Anmeldung erforderlich!
Open Startup Consulting at the University of Potsdam, Campus Golm
Are you considering starting your own business or becoming self-employed? Do you already have a concrete idea and want to plan your next steps? We’re here to support you on your journey!
Drop by and take advantage of our free startup consulting to discuss your ideas, get your questions answered, and gain valuable insights. We look forward to seeing you there!
- Open to all students and staff of the University of Potsdam.
- No registration required!
Offene Nachhaltigkeitssprechstunde
Forschung nachhaltig gestalten!
Einmal im Monat lädt Potsdam Transfer zur offenen Nachhaltigkeitssprechstunde ein. Das Angebot richtet sich an Forschende der Universität Potsdam und benachbarter Forschungsinstitute, die Nachhaltigkeit in ihrer Forschung berücksichtigen oder erste Anknüpfungspunkte dazu entwickeln möchten.
Ziel ist es, in den Austausch zu kommen und Fragen in Bezug auf Nachhaltigkeit der eigenen Forschung zu klären. Dies ist kein angeleiteter Workshop, sondern ein Gespräch, in dem offene Fragen und eine erste Ideengenerierung rund um Nachhaltigkeits- und Impact Aspekte der individuellen Forschungsprojekte geklärt werden.
Open Sustaibability Consultation - research with more impact!
Once a month, Potsdam Transfer invites you to an open sustainability consultation hour. The offer is aimed at researchers at the University of Potsdam and Potsdam's research institutes who want to incorporate sustainability into their research or develop initial points of contact in this area.
The aim is to engage in dialogue and clarify questions relating to the sustainability of one's own research. This is not a guided workshop, but rather a discussion in which open questions and initial ideas relating to sustainability and impact aspects of individual research projects are clarified.


