Teil 1: 14.06.2021, 13:00 bis 15:00 Uhr (Zoom.UP) - Begriffserklärung, Einführung in die Themen - Was bedeutet Behinderung? Wer ist eigentlich mit divers gemeint? Was bedeuten Diversity und Inklusion für mich? - Welche Berührungspunkte habe ich im Arbeitsalltag mit den Themen Inklusion und Geschlechtervielfalt? - An wen kann ich mich für weitere Informationen, Unterstützungs- bzw. Beratungsangebote wenden?
Anmeldung: bis 04.06.2021 per E-Mail an Frau Wang (jinyan.wang@uni-potsdam.de) - unter Kenntnisnahme der/s direkten Dienstvorgesetzten
Teil 2: voraussichtlich im Herbst 2021 - Welche Vorschriften und Richtlinien gibt es an der Universität Potsdam zum Thema Vielfalt und Inklusion? Ansprechperson: Jinyan Wang (Kanzlerbüro)
(Referntin des Vizepräsidenten für lehre und Studium)
Die Gestaltung des Gesundheitsmanagements liegt seit 2009 in den Händen des eigens zu diesem Zweck gegründeten "Steuerkreis Gesundheit", dessen Mitglied auch die Personalvertretungen sind.
Das Ergebnis des Arbeitskreises ist ein koordiniertes und erfolgreiches Gesundheitsmanagement an derUniversität Potsdam.
Merkblatt der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin