Schlafstörungen sind in der modernen Berufswelt auf dem Vormarsch. Immer häufiger treten Schwierigkeiten beim Ein- sowie Durchschlafen in der Bevölkerung auf. Ein unruhiger Schlaf führt auf Dauer zu erhöhter Stressanfälligkeit sowie reduzierter Leistungsfähigkeit. Auch unter dem Aspekt der Unfallvermeidung ist das Aufdecken von Tagesschläfrigkeit von zentraler Bedeutung.
Im Rahmen von verschiedenen Messungen werden bei Ihnen folgende Parameter erfasst:
Im Anschluss erfolgt eine Beratung zur Behebung bzw. Vorbeugung von Tagesschläfrigkeit.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse statt und eine Teilnahme ist für alle Angehörigen (Beschäftigten und Studierenden) der Universität Potsdam unabhängig von deren Krankenkassenzugehörigkeit kostenfrei.
Die Messungen und Beratung nehmen etwa 20 Minuten in Anspruch. In Absprache mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten können 15min als Arbeitszeit angerechnet werden.
An der Pupillografie können alle Beschäftigten und Studierenden der Universität Potsdam kostenfrei teilnehmen!
25.04.2019 | Griebnitzsee | Haus 6, Raum S13 |
29.04.2019 | Golm | Haus 24, Raum 2.25 |
30.04.2019 | Am Neuen Palais | Haus 2, Raum 1.14 |
[30.04.2019] Leider sind bereits alle Termine vergeben!