Skip to main content
19.07.2017: Giuseppe Prezzolini und der Versuch einer Neudefinition des italienischen Konservativismus in den 1970er Jahren

19.07.2017

Giuseppe Prezzolini und der Versuch einer Neudefinition des italienischen Konservativismus in den 1970er Jahren

12.07.2017: Die Oder-Neiße-Grenze – Veränderte Bedingungen nach dem Ende des Krieges

12.07.2017

Die Oder-Neiße-Grenze – Veränderte Bedingungen nach dem Ende des Krieges

05.07.2017: Die Darstellung des Zweiten Weltkriegs in der Deutschen Militärzeitschrift (DMZ)

05.07.2017

Die Darstellung des Zweiten Weltkriegs in der Deutschen Militärzeitschrift (DMZ)

02.07.2017: PHOENIX-TV: „Die Welt in Unordnung – Europa sucht seinen Platz“

02.07.2017

PHOENIX-TV: „Die Welt in Unordnung – Europa sucht seinen Platz“

21.06.2017: Staatssekretär Walter Strauß und der personelle Aufbau des Bundesjustizministeriums

21.06.2017

Staatssekretär Walter Strauß und der personelle Aufbau des Bundesjustizministeriums

14.06.2017: Flucht nach Europa – Willkommen im „Gelobten Land?“ Die Europäische Migrationspolitik auf dem Prüfstand

14.06.2017

Flucht nach Europa – Willkommen im „Gelobten Land?“ Die Europäische Migrationspolitik auf dem Prüfstand

16.03.2017: 8. Rosenburg-Symposium ‒ Betrachtungen zur deutschen Justiz nach 1945

16.03.2017

8. Rosenburg-Symposium ‒ Betrachtungen zur deutschen Justiz nach 1945

07.02.2017: The Rosenburg Files – The Federal Ministry of Justice and the Nazi Past

07.02.2017

The Rosenburg Files – The Federal Ministry of Justice and the Nazi Past

01.02.2017: Die Frauenbewegung in der DDR am Beispiel der „Lila Offensive“ 1989/90

01.02.2017

Die Frauenbewegung in der DDR am Beispiel der „Lila Offensive“ 1989/90

30.01.2017: Angela Merkel und die Flüchtlingsfrage

30.01.2017

Angela Merkel und die Flüchtlingsfrage

25.01.2017: Vom Hoffnungsträger zum Prügelknaben der Nation. Zur Geschichte der Treuhandanstalt 1989/90–1994

25.01.2017

Vom Hoffnungsträger zum Prügelknaben der Nation. Zur Geschichte der Treuhandanstalt 1989/90–1994

18.01.2017: Rosa Luxemburg und die russische Revolution. Zur Wirkungsgeschichte einer unerwünschten Kritik

18.01.2017

Rosa Luxemburg und die russische Revolution. Zur Wirkungsgeschichte einer unerwünschten Kritik

11.01.2017: Militärische Gewaltkulturen – Eine Projektskizze

11.01.2017

Militärische Gewaltkulturen – Eine Projektskizze

04.01.2017: Jüdische Lebenswelten im Exil der 30er und 40er Jahre. Entwurzelung und Neuorientierung im persönlichen Nachlass der Schriftstellerin Gabriele Tergit

04.01.2017

Jüdische Lebenswelten im Exil der 30er und 40er Jahre. Entwurzelung und Neuorientierung im persönlichen Nachlass der Schriftstellerin Gabriele Tergit